10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Jugend Innovativ: 4 Siegerprojekte kommen aus Vorarlberg

von Red
2. Juli 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
aws, BTTR Agency

aws, BTTR Agency

Jugend Innovativ ist der größte österreichweite Schulwettbewerb für innovative Ideen. Unter die sechs besten Teams, die sich gegen 420 weitere Bewerber durchgesetzten, schafften es gleich vier aus Vorarlberg. Den Titel „Innovativste Schule“ erhält die HTL Dornbirn.

Über 1.400 Schüler sowie Lehrlinge haben im Schuljahr 2019/20 an Jugend Innovativ teilgenommen. Aufgrund der Krise sind die Siegerteams vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung online gekürt worden.

WERBUNG
  • Preis Design:
    Schluss mit der Dunkelheit – Light it up, BG Dornbirn & HTL Bregenz:
    Damit Wartende nicht mehr so oft aus öffentlichen Bussen heraus übersehen werden, gestalten drei Schülerinnen eine Leuchte mit Gehäuse für Haltestellen. Eine umfunktionierte LED-Gartenleuchte, die kaum Strom verbraucht und leicht zu montieren ist. Pro Haltestelle wird die Erleuchtung nicht mehr als 15 Euro kosten.
  • Preis Engineering II:
    Sodex – Adaptives Automationssystem für Bagger, HTL Rankweil:
    Effizientere Baustellen brauchen smartere Bagger: Drei Schüler der HTL Rankweil rüsten einen bestehenden Bagger auf – mit ihrem preisgekrönten Konzept einer Software zum genauen Ausheben von Löchern.
  • Preis Science:
    Schadstoffreduktion von Kleinfeueranlagen, HTL Dornbirn:
    Ein Diplomprojekt an der HTL Dornbirn identifiziert Ammoniumcarbonat als vielversprechenden Zusatz zum Heizen mit Biomasse.
  • Preis Raiffeisen Sustainability Award:
    Green H2, HTL Dornbirn:
    Wasserstoffherstellung leicht und nachhaltig gemacht: Zwei angehende Chemikerinnen an der HTL Dornbirn machen vielversprechende Fortschritte mit Carbonfasern statt Platin als Elektrodenmaterial.

„Das ist ein herausragender Erfolg, der höchste Anerkennung verdient“, würdigen LSth. Barbara Schöbi-Fink und Wirtschaftsreferent Landesrat Marco Tittler die „großartigen Leistungen der jungen Lehrlinge und Vorarlberger Schüler“. In den Erfolgen würden sich Forschergeist und Ideenreichtum ebenso widerspiegeln wie Fleiß und Einsatzbereitschaft.

HTL Dornbirn innovativste Schule

Im Rahmen des Wettbewerbs erhält unter allen teilnehmenden Schulen eine Schule pro Bundesland den Titel „Innovativste Schule“. Für Vorarlberg geht der Titel heuer an die HTL Dornbirn für ihre Projekt- und Innovationsbereitschaft.

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend Innovativ erhalten Geldpreise in Gesamthöhe von 33.000 Euro. Statt Reisepreise erhalten die Jugendlichen eigens konzipierte Webinare, Virtual Tours durch das Silicon Valley. Vortragende aus der ganzen Welt – von New York bis Hongkong – stehen den Jugendlichen für ihre Fragen zur Verfügung. Quelle: Tarja Prüss/ORF.

Tags: DornbirnRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Rankweil

Ortskernentwicklung Rankweil: Fachplaner bringen sich ein

Heute beliebt

  • Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin

    Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist