10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Schattenburgmuseum: „Wir sind aufgeschlossen“

von Red
16. Juni 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Schattenburgmuseum

© Schattenburgmuseum

Und das in jeder Hinsicht: Nach coronabedingter Sperre freut sich das Schattenburgmuseum seine Tore wieder für Groß und Klein, Gäste und Gsiberger ab Freitag 19. Juni zu öffnen. Mit neuen Öffnungszeiten, interessanten Führungen und flexibel für Sonderwünsche stellt sich das Team einem ganz besonderem Sommer. Und die Öffnungszeiten Freitag, Samstag 16 bis 19 Uhr sowie Sonntag 13 bis 17 Uhr, sind für die kommenden Wochen – trotz mächtiger Burgmauern – nicht in Stein gemeißelt, sondern werden der Nachfrage laufend angepasst.

Für Einheimische wie Gäste aus der Nachbarschaft bieten die adaptierten Nachmittags- und Abendöffnungen am Freitag und Samstag von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, einen sportiven Tag mit Wandern, Radeln und Baden abends mit einem interessanten Rundgang durch das Museum sowie einem guten Essen im Schlossrestaurant zu beschließen. Die grandiose Aussicht vom Bergfried im Abendschein, die wunderschön möblierten Wohnräume der Burg, Kunstschätze aus verschiedenen Epochen sowie imposanten Exponate aus der „Ritterszeit“ bieten für jeden Geschmack etwas. Im Jahr 2020 bietet sich so eine gute Möglichkeit mit der Familie, Besuchern, Seniorengruppen bei Jubiläen und Festen, mit seinem Verein oder Jahrgängern oder auch den Kollegen aus der Arbeit die heimatliche Museumslandschaft neu kennenzulernen und wieder zu entdecken.

WERBUNG

Im Veranstaltungskalender finden sich z. B. Programme für Familien unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder „Drüber und Drunter“, die öffentlichen Abendführungen am letzten Donnerstag im Monat oder neu die Sonntagnachmittagsführungen unter dem Titel „Für Gäste & Gsiberger“. Ebenfalls neu sind die in jeweils zwei Sprachen abgehaltenen Fremdsprachenführungen Englisch-Deutsch, Französisch-Deutsch bzw. Italienisch-Deutsch. Hier bekommen Sprachinteressierte sowie Besucher mit nicht deutscher Muttersprache einen guten Eindruck der Schattenburg und mancher kann so seine Fremdsprachenkenntnisse ein bisschen überprüfen. Alle aktuellen Informationen dazu auf der Website www.schattenburg.at

Tags: FeldkirchSchattenburgSchattenburgmuseum
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Auf den zweiten Blick. © Joe Blocher
Kultur

Gsi.Tipp: Fotoausstellung: Auf den zweiten Blick in Stickerei Rankweil

6. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Rankweil

Rankweiler Malwettbewerb: Gewinnerinnen stehen fest

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daniel Nachbaur: Liebe zum Beton bis ins kleinste Detail

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist