10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.tv

Wäre Tempo 100 auf der Autobahn für Sie denkbar?

von ADON
9. Juni 2020
in gsi.tv, Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
4

Eine Vorarlberger Initiative möchte die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn auf Tempo 100 beschränken. Grund: aus Klimaschutzgründen. Das Tempo soll sich längerfristig an die Verkehrslage anpassen. Die Freiheitlichen (FPÖ) lehnen das Vorhaben ab. Es sei eine „Schikane“ für die Autofahrer

Die Initiative fordert, dass das Tempo von 130 km/h auf 100 km/h reduziert wird. Heute fahren wir mit Tempo 130 km/h in den Stau und warten. Im Endeffekt hättest du das Ziel mit einer niedrigen Geschwindigkeit zur selben Zeit erreicht, mit dem Unterschied, dass die Fahrt noch sicherer und umweltfreundlicher gewesen wäre.

WERBUNG

Laut einer Studie mit der ETH Zürich sollen Stauzonen analysiert werden. Die Initiatoren verweisen darauf, dass die Landearegierung im Regierungsprogramm die geregelten Tempos festhielten. Es werden Online Unterschriften gesammelt, welche an Bund und Land gerichtet werden.

Eine ausführliche Berichterstattung folgt noch diese Woche im Gsi.news TV Wochenrückblick.

Zur Petition

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Lieber Perfektionismus, du Saboteur des Glücks

Kommentare 4

  1. Jonas Weber says:
    5 Jahren her

    In der Schweiz gilt Tempo 120 km/h, das finde ich persönlich nervend, weil beim Überholen ist dies echt schwierig, da nicht schneller zu werden und die Bussen sind sehr hoch. Ich erinnere mich sehr gut an Minister Hubert Gorbach, das ist wohl aber das andere Extrem als dieser hellgrüne Gedankenansatz 😉

  2. Albert Wittwer says:
    5 Jahren her

    1. Es verwundert, warum flexible Geschwindigkeitsbeschränkungen, die auf die Verkehrslage abgestimmt sind, nicht systematisch eingesetzt werden. Die Navigationsgeräte zeigen fast in Echtzeit Behinderungen an.
    2. Road-Pricing wäre besser als diese plumpe Pauschalierung.

  3. Thomas Bertram says:
    5 Jahren her

    Am Ende wollen wir doch alle sicher, gut, möglichst schnell und wenig genervt am Ziel ankommen. Von daher ist ein intelligentes flexibles (!!) Geschwindigkeitslimit sinnvoll. Starre Regeln sind da wenig hilfreich.

  4. Susi says:
    5 Jahren her

    Bin dagegen. In 3 Jahren heißts dann wohl noch 80 km/h. Autobahn ist doch gedacht, schnell von A nach B zu kommen. Dann kann man ja gleich durch de Ortschaften durchglankeln mit 40, 50. In anderen Bundesländern werden Umfahrungen und Schnellstraßen gebaut, um den Verkehr von den Ortschaften wegzubringen. Und in Vorarlberg ? Bundesstraße 60, 80…Kreisverkehr immer 40er Tafel, als ob de Autofahrer nicht selber denken können. Ein Traum ist es für mich, wenn ich nach Oö fahre und dort endlich den Ausbuff wieder sauber kriege durch die elendige Kriecherei in Vorarlberg. Da schüttle ich den Kopf. Sonst ist Vorarlberg sehr sehr toll, aber was die Verkehrsgschichten angeht…uiui…

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist