10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorarlberger Bauunternehmen i+R gewinnt Wettbewerb für Neubau der Stadtwerke Esslingen

von Red
18. Mai 2020
in Gsiberg, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Stadtwerke Esslingen

© Stadtwerke Esslingen

Die Stadtwerke in Esslingen übersiedeln bis Ende 2022 an einen neuen Standort. Aus dem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb für den Neubau ging die Konstanzer Niederlassung der i+R Industrie- & Gewerbebau als Sieger hervor. Die Pläne für das 17,5-Millionen-Euro-Projekt stammen vom Stuttgarter Büro a+r Architekten. Der Baustart soll Anfang 2021 erfolgen.

Die 185 Mitarbeiter der Stadtwerke Esslingen (SWE) versorgen 200.000 Personen mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser und setzen damit pro Jahr etwa 70 Millionen Euro um. Um die Stadtentwicklung am aktuellen Standort zu ermöglichen, wird der Firmensitz verlegt. Dazu erfolgte eine europaweite Ausschreibung, aus der die Konstanzer Niederlassung der i+R Industrie- & Gewerbebau in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro a+r Architekten GmbH als Sieger hervorgingen.

WERBUNG

Eckehard Schöch, Geschäftsführer i+R Industrie- & Gewerbebau, betont, „dass die intensive und detaillierte Konzeptphase gemeinsam mit dem Bauherrn eine spannende Herausforderung war. Die vielseitigen Anforderungen konnten über mehre Phasen in eine gelungene Gesamtlösung integriert werden.“ So wird etwa die Außenanlage geschickt an den Neckar-Radweg angebunden, um die umweltfreundliche Anreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Rad zu ermöglichen.

Ansicht des neuen Verwaltungsgebäudes mit Parkhaus der Stadtwerke Esslingen, das die Konstanzer i+R-Tochter nach dem gewonnen Wettbewerb als Generalübernehmer realisieren wird. © a+r Architekten GmbH moka-studio

Optimierte Abläufe auf 13.700 Quadratmetern

Mit dem siegreichen Konzept ist auch SWE-Geschäftsführer Jörg Zou sehr zufrieden: „Der Neubau ermöglicht optimierte Abläufe in Verwaltung, Technik, Service und Lager, die den heutigen Erfordernissen entsprechen.“ Der Neubau bietet 13.722 Quadratmeter Nutzfläche. Das Verwaltungsgebäude mit fünf Obergeschossen, das Parkhaus mit 200 Stellplätzen und das Betriebsgebäude werden in Massivbauweise erstellt. Das Werkstätten- und Lagergebäude bzw. das Rohrlager und der Wertstoffhof zieht i+R mittels Tragkonstruktion über Betonstützen und Holzdachtragwerk auf. Der Baubeginn soll Anfang 2021 erfolgen. Die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant. Insgesamt investieren die Stadtwerke 17,5 Millionen Euro.

Attraktiver Standort am Neckar

Auf dem Grundstück werden zwei L-förmige Gebäudeteile errichtet, wobei sich das Verwaltungsgebäude zum attraktiven Freibereich des Hainbachs mit Anschluss zum Neckar orientieren wird. Rückseitig schließt das Betriebsgebäude – zusammen mit dem Rohrlager – an die benachbarte Spedition Gebrüder Weiss an.

Tags: Wettbewerb
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
Welt

Gsi.Tipps: Sicher in den Bergen – Von der Planung bis zum Gipfel

8. Oktober 2025
Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen
Politik

Regierungsrat Emanuel Schädler beim Treffen der Gleichstellungsminister in Luxemburg

4. Oktober 2025
Kurt Jäger, EFTA Secretary-General, Frank Büchel, Ambassador of Liechtenstein to WTO and EFTA, Grace Fu Hai Yien, Minister-in-charge of Trade Relations of Singapore, Guy Parmelin, Vice President, Federal Councillor of Switzerland, Einar Gunnarsson, Ambassador of Iceland, Permanent Representative to EFTA, the WTO and other International Organisations in Geneva, and Kjersti Rødsmoen, Ambassador of Norway to Switzerland in Bern. Bild: EFTA
Welt

EFTA in Bern: Liechtenstein unterzeichnet Digital Economy Agreement mit Singapur

3. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel

Serie: In 18 Bildern durch das Schattenburgmuseum: Teil 10

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erinnerungen für die Ewigkeit: Vier Jahre Sternenkind-Fotografie in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist