10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Online-Wettbewerb für Jugendliche: „Veränderte Lebenswelten“

von Red
21. April 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Offene Jugendarbeit in ganz Vorarlberg veranstaltet in Kooperation mit der koje (Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung) einen einzigartigen Online-Wettbewerb für alle zwischen 9 und 25 Jahren.

Aufgrund der Corona-Krise wurde ebenso die Lebenswelt der Jugendlichen mächtig auf den Kopf gestellt. Die Jugendlichen sollen sich in diesem Wettbewerb näher mit der Situation auseinandersetzen. Welche neuen Herausforderungen sind auf sie zugekommen und welche Schritte können sie für ein solidarisches Miteinander setzen? Zur Qualifizierung an einer Teilnahme sollen besonders drei Zeiträume genauer betrachtet werden:

WERBUNG

1. Vor Corona-Krise: Wie war die persönliche Situation vor der Corona-Krise? 2. Während Corona-Krise: Was hat sich während der Corona-Krise, verändert? 3. Nach Corona-Krise: Wie soll die Zukunft nach der Corona-Krise aussehen?

Eingereicht werden können zum Beispiel ein Video, ein Song, eine Zeichnung, ein Plakat, ein Gedicht, eine Fotocollage, ein Comic, es kann aber auch beispielsweise ein Poetry Slam zum Thema „Veränderte Lebenswelten“ und alles, was dazugehört, durchgeführt werden.

Einreichungen müssen per Email in digitaler Form einlangen. Einsendeschluss ist der Montag, 04.05.2020. Am Donnerstag, 07.05.2020 werden die 24 originellsten Einreichungen aus den drei Alterskategorien 9 – 13jährige, 14 – 18jährige und 19 – 25-jährige, gekürt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

INFOBOX

Einsendeschluss: Montag, 04.05.2020

Einreichungen mit Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Wohnort, Mailadresse und/oder Mobilnummer, im digitalen Format per Mail oder WeTransfer (bei größeren Dateien) an info@grafhugo.at oder an die koje unter office@koje.at

Nähe Informationen unter: Homepage: www.grafhugo.at Instagram.com/grafhugo_OJAF, Facebook.com/offenejugendarbeitfeldkirch

Tags: CoronavirusJugendarbeitVorarlbergWettbewerb
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Serie: In 18 Bildern durch das Schattenburgmuseum: Teil 6

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist