10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich während Corona: Aufruf nach Ideen

von Red
25. März 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Double Check der Waldorfschule Schaan. © TAS

Double Check der Waldorfschule Schaan. © TAS

Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist. Die IG Kultur und der Vorarlberger Kulturservice sind nun auf der Suche nach Kulturvermittlungsprojekten, die über andere Kanäle, von Social Media bis zu herkömmlichen Medien funktionieren können – von Lernvideos für Familientänze bis zu digitalen Bastelbögen, von Jongliervorlagen bis zu Fortsetzungsromanen.


Die Auslober freuen sich sehr über Ideen und Vorschläge von Kulturschaffenden, die die Begegnung mit Kunst und Kultur auch in Zeiten häuslicher Isolation möglich macht. Gemeinsam mit den Kulturschaffenden und der IG Kultur sollen die entsprechenden Kulturprojekte umgesetzt werden.

WERBUNG

Schicken Sie uns bis 23.03. per E-Mail, was Sie gerade jetzt gerne vermitteln möchten und wie Sie Ihre Ideen umsetzen würden. Angaben bitte auf einer A4-Seite mit Angaben zu Namen und Kontaktadresse, Kunstform, kurze Projektbeschreibung, evtl. auch Kooperationspartner, sofern vorhanden.

Ein Kooperationsprojekt von IG Kultur Vorarlberg und Vorarlberger Kulturservice

Zur Info:

IG Kultur Vorarlberg und Vorarlberger Kulturservice haben sich vorab zu einem Ideen-Aufruf entschieden, um ein Bild von möglichen neuen Inhalten und Formaten digitaler Kulturarbeit zu erhalten und Sie, die Expert*innen, mit ins Boot zu holen.

Die Ideen-Urheberschaft zu wahren, ist uns wichtig, es sollen mehrere Projekte umgesetzt werden und das wird auch honoriert.

Ideen-Geber werden bei einer auf den Aufruf folgenden Ausschreibung berücksichtigt, im besten Fall können bereits in dieser Phase Projekte umgesetzt werden.

Kontakt:

  • Sabine Benzer & Herbert Zottele
  • Vorarlberger Kulturservice
  • c/o Pädagogische Hochschule
  • Liechtensteiner Str. 33-37
  • 6800 Feldkirch
  • office@vorarlberger-kulturservice.at
  • www.vorarlberger-kulturservice.at
  • Mirjam Steinbock
  • IG KULTUR Vorarlberg
  • Bahnhofstraße 6/2
  • 6800 Feldkirch
  • office@igkultur-vbg.at
Tags: CoronakriseVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vorstand des Saumarkt Theaters @ Cornelia Hefel
Kultur

feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

24. Oktober 2025
Fotos: Karl Pont
Kultur

Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

24. Oktober 2025
Quelle: ERGO/D.A.S. Verbraucherinformation
Kultur

Gsi.Tipps: Event gekauft, Enttäuschung bekommen: So gelingt der sichere Ticketkauf – auch auf dem Zweitmarkt

24. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Autorität in der Krise

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist