10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Die Grenze in Idlib ist zu und Griechenland schließt die Grenze zur Türkei

von Red
28. Februar 2020
in Welt
Lesezeit: 1 mins read
A A
2
Fotos von Syrern aus Idlib - Janur 2020

Fotos von Syrern aus Idlib - Janur 2020

Freitag Morgen hatte ein Regierungsvertreter bestätigt, die Türkei werde die Grenzen nicht länger für Flüchtlinge schließen, „die nach Europa wollen“ und gestern Nacht hieß es noch auch die Grenze zu Idlib werde geöffnet. In Istanbul sammelten sich Menschen in Bussen und Sammeltaxis um an die Grenze zu kommen. Anbieter warben mit Slogans wie „Taxi nach Europa“. Nun hat die Türkei ihre Ankündigung zurückgenommen.

Laut Berichten von Syrern in Idlib an gsi-news ist die Grenze zur Türkei zu.
„In der Flüchtlings- und Migrationspolitik unseres Landes, das die meisten Flüchtlinge in der Welt aufgenommen hat, gibt es keine Änderung“, hieß es heute vom türkischen Außenministerium. Außenministeriumssprecher Hami Aksoy betonte aber auch den Migrationsdruck an der Grenze zu Idlib.

WERBUNG

Das griechische Staatsfernsehen (ERT) zeigte heute Bilder von Menschen, die auf der türkischen Seite des Grenzübergangs von Pazarkule auf eine Möglichkeit warteten, nach Griechenland überzusetzen. Griechenland und Bulgarien haben Tausende Soldaten und Polizisten an die Grenze geschickt. „Kein illegaler Grenzübertritt wird geduldet“, sagte Regierungschef Mitsotakis am Freitag auf Twitter. Die griechische Polizei setzte Tränengas gegen hunderte Menschen ein die über die Grenze kommen wollten.

Die NATO betont die Solidarität mit der Türkei. „Die Alliierten verurteilen die fortgesetzten rücksichtslosen Luftangriffe des syrischen Regimes und Russlands auf die Provinz Idlib“, bekräftigte Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Bei dem Angriff der syrischen Regimetruppen auf türkische Truppen in Idlib sind nach neuesten Angaben 33 Soldaten getötet worden.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Botschafter Frank Büchel hat am 16. September 2025 in Rio de Janeiro für Liechtenstein das Freihandelsabkommen zwischen den Mitgliedstaaten der EFTA und des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) unterzeichnet. COPYRIGHT LUCIANA SPOSITO PHOTO
Liechtenstein

Liechtenstein unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
nächster Artikel
(c) Elmar Nardin

Hippie-Yippie-Yeah beim Männerchorball Götzis

Kommentare 2

  1. Mr. Dautovic says:
    6 Jahren her

    Alle spielen ein grausames Spiel. Assad und Putin töten Zivilisten, Erdogan will mehr Territorium und einen Kurdenstaat verhindern, die Iraner wollen ihren religiösen Fanatismus verbreiten und die Europäer wollen keine weiteren Flüchtlinge. Dazu kommen Menschen aus dem Iran, Afghanistan die fliehen und die Polizei mit Steinen bewerfen. Die Syrer in Idlib sterben derweil medial unbeachtet.

  2. Frederik Bäumler says:
    6 Jahren her

    Hauptsache Assad und ERdogan machen dort Krieg und niemand sieht hin.

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist