10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Neueste Entwicklungen zum Corona Virus

von Red
25. Februar 2020
in Welt
Lesezeit: 1 mins read
A A
2

Laut Angaben der nationalen Gesundheitskommission gibt es in China derzeit über 70 500 Menschen die mit dem Virus infisziert sind. Die Anzahl der Toten liegt bei 2000. 1828 Todesfälle durch das Sars-CoV-2 genannte Virus gab es in Wuhan. Am Dienstag gab der staatliche Fernsehsender CCTV den Tod eines Krankenhausdirektors bekannt. Ausserhalb Chinas sind fünf Patienten verstorben und ca. 700 Erkrankungen bestätigt worden. Ein chinesischer Staatsbürger ist am letzten Freitag in Frankreich durch das Coronavirus gestorben und ist damit der erste Tote in Europa. Der Tourist war Anfang Februar auf die Intensivstation des Krankenhauses Bichat in der französischen Hauptstadt gebracht worden.

Es gibt noch keinen Fall in Österreich. Die aktuellen Verdachtsfälle auf Coronavirus werden auf der Website des Sozialministeriums veröffentlicht. Laut dem Sozialministerium ist noch nicht genau abzusehen wie gefährlich der Coronavirus ist. Momentan scheint die Gefährlichkeit des neuen Coronavirus deutlich niedriger als bei MERS (bis zu 30 Prozent Sterblichkeit) und SARS (ca. 10 Prozent Sterblichkeit) zu sein. Die Sterblichkeitsrate des Coronavirus liegt derzeit bei drei Prozent. Ähnlich wie bei der saisonalen Grippe durch Influenzaviren (Sterblichkeit unter 1 Prozent) sind v. a. alte Menschen und immungeschwächte Personen betroffen.
Infoline Coronavirus: 0800 555 621 (Mo. bis Fr. 9-17 Uhr)
Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung.

WERBUNG
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wunderschönes Naxos. Bilder: Henning Heilmann
gsi.reisen

Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

2. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

30. August 2025
nächster Artikel

Walters Palette: Salaam und Shalom - der Nahostkonflikt, die Palästinenster, Arafat, Assad und Trump

Kommentare 2

  1. Petra Hofstetter says:
    6 Jahren her

    3% Sterblichkeit ist gar nicht wenig. China hätte das Virus schneller besiegen können, aber die Polizei hat die berichtenden Ärzte zuerst mundtot machen wollen. Jetzt sind 2000 Menschen tot.

    • Chris says:
      6 Jahren her

      Dieses Virus wird eventuell gar nicht zu besiegen sein sofern keine Impfung gefunden wird. Die Träger des Virus sind schon ansteckend bevor überhaupt die ersten Symptome auftauchen.
      Das macht es im Prinzip viel gefährlicher als MERS oder SARS weil man so eine Ausbreitung kaum verhindern kann.
      Das erklärt auch warum es inzwischen schon so viel Tote durch ein Virus gibt das potentiell viel weniger tödlich ist als eben MERS oder SARS.

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist