Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben
Über 100 Senioren nahmen heuer an der traditionellen Seniorenausfahrt der Marktgemeinde Götzis teil. Begleitet wurden sie von Bürgermeister Manfred Böhmwalder, ...
weiter lesenÜber 100 Senioren nahmen heuer an der traditionellen Seniorenausfahrt der Marktgemeinde Götzis teil. Begleitet wurden sie von Bürgermeister Manfred Böhmwalder, ...
weiter lesenIm Zuge einer routinemäßigen Sicherheitsstreife wurde am 5. Oktober 2025 um 2:10 Uhr ein Pkw auf der Kaiser-Franz-Josef-Straße in Fahrtrichtung ...
weiter lesen„Briefmarken sind kleine Botschafter – und das Sammeln ist Yoga im Kopf.“ In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, ...
weiter lesenDie Verantwortlichen der MINT-Region Vorderland/am Kumma durften vor kurzem eine großzügige Spende der Firma Metzler Werkzeugbau entgegennehmen: Zwölf hochwertige Löt-Werkzeugkoffer. ...
weiter lesenVor fast drei Jahrzehnten haben Stefan Vögel und Maria Neuschmid alias Günther und Irene Batlogg mit ihrem Kabarettklassiker „Schaffa schaffa, ...
weiter lesenVerkehrsunfall mit Verletzung und Fahrerflucht in Lustenau – Zeugenaufruf Am Abend des 19.09.2025 befand sich ein 31-jähriger Fußgänger am Gehsteig ...
weiter lesenSeit sechs Jahrzehnten begeistert der Spielkreis Götzis sein Publikum mit Kreativität, Leidenschaft und großer Spielfreude. Zum runden Jubiläum wagt sich ...
weiter lesenGlänzende 125-Jahr-Feier des VCV in Mäder und Götzis Die Gründung des Vorarlberger CV 1900 und die der Feriensippen vor dem ...
weiter lesenSeit der offiziellen Eröffnung am 11. Juni 2000 hat die Kulturbühne AMBACH der Marktgemeinde Götzis ein einzigartiges Kulturimage verliehen und ...
weiter lesenAm gestrigen Freitag, den 5. September 2025 brach in den frühen Morgenstunden in einer Wohnung in Götzis ein Brand aus. ...
weiter lesenALTER-nativ am Puls der Zeit Für den kommenden Herbst gibt es wieder ein attraktives Programm für ältere Menschen. Geplant und ...
weiter lesenFestrede Dr. Ulrich Nachbaur – 150. Geburtstag des VCV-Gründers Otto Ender Am 13./14. September 2025 begeht der Vorarlberger Cartellverband sein ...
weiter lesenVor Kurzem wurde das innovative Bildungsprojekt „Learning Hub“ in der Kulturbühne AMBACH der Öffentlichkeit vorgestellt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, ...
weiter lesenAuch im Jahr 2025 hat sich die Volkshochschule Götzis wieder für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben und letztens konnten Obmann Mag. ...
weiter lesenLetzten Freitagabend präsentierte Wolfgang Frank und seine Band im Saal am Bach in Götzis ein musikalisches Feuerwerk, das das Publikum ...
weiter lesenKürzlich fand in Hard das diesjährige Treffen der Vorarlberger Gemeindesicherheitswachen statt. Die Veranstaltung wurde von den Marktgemeinden Hard und Rankweil ...
weiter lesenNur noch zehn Tage bis zum Startschuss über die 100 Meter Hürden im Siebenkampf. Der Countdown für das 50. Jubiläum ...
weiter lesenAm vergangenen Wochenende kam es im abgesperrten Bereich der Örfla, im Bereich des Wasserfalls, zu einem Steinschlag. Aufgrund der Baustelle ...
weiter lesenIn Südafrika wurden die diesjährigen Weltmeisterschaften im Bereich des „Bow-Hunter Championship“ abgehalten. Dieses internationale Event ist das bedeutendste Turnier im ...
weiter lesenIn der zweiten Sitzung der neu konstituierten Gemeindevertretung der Marktgemeinde Götzis wurden die politischen Ausschüsse gebildet und die jeweiligen Obmänner ...
weiter lesenVor ein paar Tagen lud der Kameradschaftsbund Götzis zu seiner heurigen Jahreshauptversammlung ein. Dabei konnte der Verein unter der Leitung ...
weiter lesenWenn sich am 31. Mai/1. Juni 2025 die internationale Mehrkampf-Welt im Mösle Stadion versammelt, steht das traditionsreiche Hypomeeting Götzis/Vorarlberg ganz ...
weiter lesenIm ORF-Landesstudio Tirol, wo die Speech Offs für Tirol, Südtirol und Vorarlberg stattfanden, war die Nervosität natürlich groß, trotzdem blieb ...
weiter lesenAm Montag, 28. April 2025, fand in der Kulturbühne AMBACH die konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung der Marktgemeinde Götzis ...
weiter lesenNach den Gemeindevertretungswahlen im März 2025 haben sich in Götzis Bürgermeister Manfred Böhmwalder (Volkspartei) und Christoph Längle (Bürgerbewegung) auf ein ...
weiter lesenDie katholische Feriensippe Montfort, das ist der Zusammenschluss der katholischen Farbstudentinnen und -studenten der Kummenregion seit 1898, bestimmte am 21. ...
weiter lesenFernglas bereithalten, Banane für den Papagei nicht vergessen – das Abenteuer startet! Ab 21. April 2025 zeigen die Spielkreis-Kids zum ...
weiter lesenEr ist der Ländle-Musiker, der drei Nachnamen hatte: Geboren als Wolfgang Mario Wittwer, hieß er in späterer Kindheit als seine ...
weiter lesenAm Sonntag, 30. März 2025, fanden in sieben Gemeinden Vorarlbergs Stichwahlen um das Amt des Bürgermeisters statt. Diese brachten teils ...
weiter lesenDie „Götzner Gespräche“ luden am vergangenen Montag die Bevölkerung der Kummenregion zu einem Abend mit „Götzner Bauernfamilien am Puls der ...
weiter lesen