Der „Weihnachtliche Kurzfilmzauber“ der ALPINALE gastiert wieder im GUK-Kino Feldkirch
Am 4. und 5. Dezember 2025, jeweils ab 20 Uhr, laden die ALPINALE und das GUK-Kino Feldkirch in Kooperation mit TaSkino erneut zum „Weihnachtlichen Kurzfilmzauber“ ein. Das Publikum darf sich auf einen Abend voller berührender Geschichten und sozialem Engagement in festlichem Rahmen freuen. Mit jedem Ticket wird die heimische Initiative „Stunde des Herzens“ unterstützt.
Der „Weihnachtliche Kurzfilmzauber“ der ALPINALE hält auch in diesem Jahr Einzug ins GUK-Kino Feldkirch. An zwei Terminen – am 4. und 5. Dezember 2025, jeweils ab 20 Uhr – erwartet das Publikum ein Abend voller Filmgenuss und weihnachtlichem Flair. Der Gesamterlös kommt der Weihnachtswunschliste von „Stunde des Herzens“ zugute.
Weihnachten in all seinen Facetten
Das liebevoll zusammengestellte Programm entführt die Zuschauer:innen in internationale Kurzfilmproduktionen mit weihnachtlichem Setting. Kurator Andreas Künz betont, dass die ausgewählten Werke bewusst außerhalb der bekannten Festtagsklischees angesiedelt sind. Die Filme zeigen Weihnachten abseits der gewohnten Hollywoodbilder, in seinen vielen Facetten und Nuancen, und eröffnen neue, berührende Blickwinkel.
Die sechs Filme, jeweils zehn bis zwanzig Minuten lang, erzählen bewegende und atmosphärische Geschichten. „And That’s for This Christmas“ (Bulgarien) begleitet einen älteren Mann, der die Feiertage allein verbringt und Trost in Erinnerungen an vergangene Weihnachten findet. In „The Secret“ (Litauen) entdeckt ein junges Mädchen die ernüchternde Wahrheit über den Weihnachtsmann, möchte aber dennoch die Magie der Festtage für eine Freundin bewahren. „Another Christmas in Manhattan“ (Österreich) erzählt von einer zufälligen Begegnung am Heiligabend, die zwei Menschen neuen Mut schenkt und einen Neuanfang ermöglicht.
Die weiteren Filme ergänzen das Programm humorvoll, musikalisch und einfühlsam: „Silent Night“ (Vereinigtes Königreich) zeigt, wie ein inklusives Geschenk einer gehörlosen Grafikdesignerin den Zugang zu ihrem Team erleichtert und Barrieren leise verschwinden lässt. „December 26th — A Humbug Hangover“ (USA) begleitet Scrooge, der nach einer durchfeierten Nacht von einem letzten Geist vor eine Entscheidung gestellt wird und mit den Konsequenzen seiner Wandlung konfrontiert ist. In „Deadly Christmas“ (Frankreich) erlebt Stéphane einen seiner dunkelsten Momente, bis eine unerwartete Wendung Hoffnung schenkt.
Alle Beiträge werden in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt. An beiden Abenden läuft dasselbe Programm, und zur Einstimmung sorgen Aperitifs und kleine Häppchen für eine gemütliche, festliche Atmosphäre.
Gemeinsam Filme erleben – für ein starkes Miteinander
Filmabende in der Adventszeit sind für viele Menschen eine liebgewonnene Tradition. Der „Weihnachtliche Kurzfilmzauber“ bietet die Gelegenheit, gemeinsam zu staunen, zu genießen und dabei Gutes zu tun – jedes verkaufte Ticket hilft dabei, gemeinsam mit „Stunde des Herzens“ strahlende Kinderaugen zu zaubern.












