10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtensteinische Regierung und LIHK-Vorstand diskutieren zentrale wirtschaftspolitische Themen

von Red
27. November 2025
in Liechtenstein, Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, LIHK-Präsident Klaus Risch, Regierungschefin Brigitte Haas, LIHK-Vize- Präsident Fabian Frick und Regierungssekretär Michael Hasler sind zu ihrem halbjährlichen Austausch zusammengekommen. Bild: ikr/Julian Konrad

LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, LIHK-Präsident Klaus Risch, Regierungschefin Brigitte Haas, LIHK-Vize- Präsident Fabian Frick und Regierungssekretär Michael Hasler sind zu ihrem halbjährlichen Austausch zusammengekommen. Bild: ikr/Julian Konrad

Die Regierung und das Präsidium sowie die Geschäftsführung der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) sind am Donnerstag, 27. November 2025, zu ihrem halbjährlichen Austausch zusammengekommen.

Auf die Begrüssung durch Regierungschefin Brigitte Haas und LIHK-Präsident Klaus Risch folgte die Erörterung einer Reihe von Themen aus Wirtschaft und Politik. Im Fokus standen dabei insbesondere die wirtschaftliche Lage der heimischen Industrie, das von der LIHK in diesem Sommer erstellte Positionspapier zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Liechtenstein und diverse Themen betreffend die bilaterale Beziehung zwischen der Schweiz und Liechtenstein – darunter die gemeinsame Erklärung Liechtensteins, der Schweiz und der USA über den Handel sowie grenzüberschreitendes Homeoffice.

WERBUNG

Im Anschluss an die Unterredung unterstrich Regierungschefin Brigitte Haas den Wert eines institutionalisierten Austauschs zwischen Politik und Wirtschaft: „Das Land Liechtenstein ist angewiesen auf eine stabile und zukunftsfähige Wirtschaft. Sie schafft, gemeinsam mit weiteren Schlüsselfaktoren, die Grundlage für unseren Wohlstand und eine hohe Lebensqualität. Aus diesem Grund ist die Politik stets bestrebt, für heimische Unternehmen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen und damit Arbeitsplätze im Land zu sichern.“ Die Gespräche zwischen Regierung und LIHK seien hierfür essenziell, da sie die Sinne für aktuelle Herausforderungen schärfen und das gegenseitige Verständnis fördern.

LIHK-Präsident Klaus Risch strich seinerseits die „enorme Bedeutung“ dieses halbjährlichen Formats heraus. „Die kurzen Wege werden gerne als einer der ganz grossen Vorzüge Liechtensteins bezeichnet. Die Treffen mit der Regierung sind für mich ein Beispiel dafür, wie diese Wege auch tatsächlich gegangen werden.“ Die Möglichkeit, Probleme und Ideen partnerschaftlich und auf Augenhöhe direkt mit Mitgliedern des höchsten Exekutivorgans zu diskutieren, sei ein Privileg, das die LIHK sehr schätze.

Von Seiten der Regierung nahmen Regierungschefin Brigitte Haas, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungssekretär Michael Hasler teil. Die LIHK-Delegation setzte sich aus Präsident Klaus Risch, Vizepräsident Fabian Frick und Geschäftsführer Maximilian Rüdisser zusammen.

Tags: LiechtensteinPolitikVaduzWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni mit Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsregionen. Bild: Die Fotografen/Charly Lair
Politik

EUSALP-Generalversammlung in Innsbruck: Neuer Aktionsplan verabschiedet – Liechtenstein und Österreich ziehen positive Bilanz

27. November 2025
Neues Löschwasserbecken Gorn erfolgreich realisiert. Bild: Amt für Umwelt
Liechtenstein

Liechtenstein stärkt den Schutzwald: Neues Löschwasserbecken Gorn erfolgreich realisiert

27. November 2025
Bild: Landespolizei
Liechtenstein

Verkehrsunfall mit zwei Totalschäden und zwei verletzten Personen in Vaduz

26. November 2025
Verkehrsunfall in Triesenberg. Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Unfälle in Schaan und Triesenberg

26. November 2025
nächster Artikel
Neues Löschwasserbecken Gorn erfolgreich realisiert. Bild: Amt für Umwelt

Liechtenstein stärkt den Schutzwald: Neues Löschwasserbecken Gorn erfolgreich realisiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist