Die Einsätze der Vorarlberger Polizei: Unfall bei Müselbach und Einbruchdiebstahl in Bregenz

Symbolbild: Bandi Koeck

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der L200 bei Müselbach

Am 22.11.2025, gegen 23:00 Uhr, ereignete sich auf der L200 in Müselbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 22-jähriger PKW-Lenker war mit seinem Fahrzeug talauswärts in Richtung Alberschwende unterwegs. Auf Höhe von Straßenkilometer 13,1 verlor der Fahrer bei glatten Fahrbahnverhältnissen die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und prallte folglich gegen die Leitplanke. Sowohl der Lenker als auch sein Beifahrer erlitten beim Aufprall leichte Verletzungen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden sie zur weiteren Behandlung in die Krankenhäuser Bregenz und Dornbirn gebracht. Im Einsatz waren: Feuerwehr Müselbach (2 Fahrzeuge, 15 Einsatzkräfte), Rettung Egg (2 Fahrzeuge, 6 Einsatzkräfte), Notarzt, Bundespolizei (1 Streife)

Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstählen in Bregenz

Im Zeitraum vom 22.11.2025 am Abend bis zum 23.11.2025 am Morgen wurde in Bregenz, In der Braike, von einer bislang unbekannten Täterschaft bei zwei dort parkenden Autos jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen. Aus einem der beiden Fahrzeuge konnte Diebesgut entwendet werden.

Außerdem verschaffte sich eine unbekannte männliche Täterschaft in den frühen Morgenstunden des 23.11.2025 in Bregenz, Wuhrbaumweg, über eine nicht vollständig verriegelte Balkontüre Zutritt zu einer Wohnung. Das zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung schlafende 55-jährige Opfer wurde vom Lärm der Durchsuchungshandlungen geweckt und konnte die Täterschaft auf frischer Tat betreten. Das Opfer versuchte den Täter an der Flucht zu hindern. Dabei wurde der Mann vom Täter mit einem unbekannten spitzen Gegenstand unbestimmten Grades am Unterarm verletzt. Daraufhin gelang dem Täter die Flucht aus der Wohnung.

Aufgrund der örtlichen Nähe der drei Tatorte kann ein Tatzusammenhang nicht ausgeschlossen werden. Der Täter wurde im letzten Fall wie folgt beschrieben:

Personenbeschreibung:

Die Polizeiinspektion Bregenz bittet allfällige Zeugen sich zu melden – Telefonnummer: +43 (0) 59 133 8120100.

Die mobile Version verlassen