10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Wirtschaft und Recht

Vorarlberger Bauunternehmen gewinnt ÖGUT-Umweltpreis

von Red
20. November 2025
in Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Freuen sich gemeinsam über den ÖGUT-Umweltpreis (v. l. n. r.): ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer, Sponsorenvertreter Stephan Bruck von AQA, Thomas Witsch, Geschäftsfeldleiter Steinbruch, und Stefan Rusch, Geschäftsführer, von Rhomberg Bau, sowie ÖGUT-Vorstandspräsidentin Mag. Andrea Reithmayer. ©Katharina Schiffl für ÖGUT

Freuen sich gemeinsam über den ÖGUT-Umweltpreis (v. l. n. r.): ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer, Sponsorenvertreter Stephan Bruck von AQA, Thomas Witsch, Geschäftsfeldleiter Steinbruch, und Stefan Rusch, Geschäftsführer, von Rhomberg Bau, sowie ÖGUT-Vorstandspräsidentin Mag. Andrea Reithmayer. ©Katharina Schiffl für ÖGUT

Waschanlage für Bodenaushubmaterial des Bregenzer Bauunternehmens von „Österreichischer Gesellschaft für Umwelt und Technik“ ausgezeichnet.
 
Die Ehrungen für die Nassaufbereitungsanlage von Rhomberg Bau reissen nicht ab: Nach dem TRIGOS-Award, dem FmR-Nachhaltigkeitspreis sowie dem VN-Klimaschutzpreis hat die moderne Recyclinglösung des Baugeneralisten aus Bregenz jetzt auch den ÖGUT-Umweltpreis erhalten. Mit der renommierten Auszeichnung würdigte die unabhängige Non-Profit-Organisation zum 38. Mal Menschen und Organisationen, die mit Mut und Kreativität eine klimaneutrale, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft gestalten. Rhomberg Bau gewann in der Kategorie „Unternehmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft“.
 
Die Nassaufbereitungsanlage (NAA) überzeugte die Jury vor allem durch die innovative Aufbereitung in Fraktionen, welche die Gewinnung hochwertiger Sande und Gesteinskörnungen zur direkten und lokalen Wiedernutzung des Materials ermöglicht. „Der geringe Energie- und Wasserverbrauch sowie die hohe Übertragbarkeit machen das Projekt zu einem Leuchtturm für die Kreislaufwirtschaft“, so das Gremium in seiner Begründung. „Wir sind sehr stolz darauf, erneut und von unabhängiger Seite bestätigt zu bekommen, dass wir uns mit unserem Engagement auf dem richtigen Weg befinden“, so Stefan Rusch, Geschäftsführer Rhomberg Bau, der die Auszeichnung in Wien entgegennahm.
 
Beim Preisträger, der hochentwickelten NAA, handelt es sich um die aktuell größte und modernste Recyclinganlage für Bodenaushubmaterial in Österreich. Sie kann bis zu 200 000 Tonnen Material pro Jahr wiederaufbereiten. Die nicht gefährlichen Abfälle werden dazu in der Anlage gesammelt und verarbeitet, wertvolle Ressourcen gehen nicht verloren. Zudem profitiert die Vorarlberger Bevölkerung von der wohnortnahen Versorgung mit hochwertigen Baumaterialien. Die „größte Waschmaschine Vorarlbergs“ reinigt sogar Material, dessen verschlämmter, also mit Schlamm versetzter Anteil, bei bis zu 50 Prozent liegt. Das ermöglicht es Rhomberg Bau, Böden zu verarbeiten, die bisher auf die Deponie mussten. Dabei benötigt die NAA einen nur sehr geringen Energie- und Wassereinsatz. So wird Brauchwasser bspw. nahezu vollständig wiederaufbereitet und zurückgeführt, lediglich rund 20 Prozent verdunsten oder verbleiben im feuchten Material.
 
Unter anderem produziert die Anlage hochwertige Sande und Gesteinskörnungen für die Herstellung von Beton und Asphalt, Kiese oder Splitte bzw. Schüttgüter wie Frostkoffer. Sogar die Reste, der sogenannte Filterkuchen, können je nach Qualität zur Erden- oder Ziegelproduktion verwendet werden. Damit schafft die Firma es im Idealfall, jede zugeführte Tonne wiederzuverwerten. Auch Transportbewegungen werden auf ein Minimum reduziert, da auf Baustellen kaum mehr Leerfahrten entstehen – jeder LKW, der Aushub im RCR anliefert, kann frischen Rohstoff mit zurück auf die Baustelle nehmen. Und die hochwertigen Zuschlagstoffe für die Betonindustrie können sogar direkt vor Ort im Werk von Express Beton verwendet werden.
 
Vorarlberg-Power für Nachhaltigkeit

Rhomberg Bau war nicht der einzige Vertreter aus dem Ländle, der beim ÖGUT-Umweltpreis seine Spuren hinterließ: Das Amt der Vorarlberger Landesregierung, Fachbereich Jugend und Familie, gewann mit seinem Projekt „Schüler*innen-Haushalt Vorarlberg – Demokratie erleben, Schule gestalten“ die Kategorie „Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement“. Und mit der Dornbirner Mary Rose GmbH, die mit ihrer „Ganzheitlichen Transformation eines Heimtextilbetriebs hin zur Kreislaufwirtschaft“ ins Rennen ging, war ein weiteres Vorarlberger Unternehmen in der gleichen Kategorie wie Rhomberg Bau nominiert.

WERBUNG
Tags: AuszeichnungBregenzUmweltVorarlbergWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Vorarlberg

122 Millionen Euro für Wintersport: Vorarlbergs Urlaubsregionen für den Winter gerüstet

20. November 2025
Bilder: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Kinderbetreuung Brünneleweg eröffnet seine Türen: Platz für 120 Kinder und moderne Bildungsräume

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
nächster Artikel
Mottbrand in Balzers. Foto: Landespolizei

Mottbrand bei Holzhaus in Balzers

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist