10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Nachhaltig und nahezu unsichtbar: Neue Unterflur-Sammelstelle in Gisingen

von Red
7. November 2025
in Vorarlberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Bild: Stadt Feldkirch

Bild: Stadt Feldkirch

Im Rahmen des Umbaus des Eurospar-Marktes in Gisingen setzt die Stadt Feldkirch ein weiteres Zeichen in Richtung moderner Abfallwirtschaft: Nach dem erfolgreichen Start der ersten Unterflur-Sammelstelle beim Spar-Markt in Nofels folgt nun eine zweite Anlage zur getrennten Sammlung von Bunt- und Weißglas.

Die Sammelstelle ist ab der Wiedereröffnung des Eurospar-Markts in Betrieb (voraussichtlich Mitte Dezember). Mit einem Volumen von jeweils fünf Kubikmetern bieten die versenkten Behälter ausreichend Kapazität und verringern durch seltener notwendige Entleerungen die Lärmbelastung in der Umgebung. Darüber hinaus tragen sie mit ihrem dezenten Erscheinungsbild zu einem ansprechenden Ortsbild bei.

WERBUNG

„Mit der Umsetzung moderner Unterflurbehälter gehen wir bewusst neue Wege. Sie sind nicht nur eine praktische Lösung im Alltag, sondern verbessern auch nachhaltig die Lebensqualität in den Stadtteilen“, betont Bürgermeister Manfred Rädler.

Auch künftig bleibt die Aufwertung der Altstoffentsorgung ein Schwerpunkt. Weitere Standorte sind angedacht. Stadtrat Clemens Rauch, zuständig für Abfallwirtschaft, sieht darin eine sinnvolle Entwicklung: „Das Ziel ist, die öffentlichen Sammelstellen mittelfristig dort zu bündeln, wo Glas überwiegend gekauft wird. Die Errichtung beim Lebensmittelhandel ist dabei nicht nur komfortabel, sondern auch effizient und nachhaltig.“

Tags: FeldkirchInfrastrukturUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktor Michael Weber und Jakob Calice in der Hak Has Feldkirch. Foto: Bandi R. Koeck
Politik

Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

6. November 2025
Abschlussklassen mittlere Reihe von links nach rechts: Mario Breuss (Stv. der Landespolizeidirektorin), Gerhard Ellensohn (Stv. der Landespolizeidirektorin), Markus Giesinger (Bürgermeister Altach), Uta Bachmann (Landespolizeidirektorin), Gerhard Karner (Innenminister), Markus Wallner (Landeshauptmann), Daniel Allgäuer (Landesrat), Thomas Hopfner (Leiter Sicherheitsakademie). Bildquelle: LPD
Politik

Vorarlberg: Personalstand und Frauenanteil auf Rekordniveau

6. November 2025
Vereine aus Feldkirch und Rankweil präsentierten sich und standen für Fragen zur Verfügung. Fotos: Marktgemeinde Rankweil
Vorarlberg

Großes Interesse am „Ruhestand für Anfänger“

5. November 2025
Bildquelle: sonnenkopf.com
Vorarlberg

Arbeitsunfall bei Revisionsarbeiten an der Sonnenkopfbahn

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! GAK : SCR Altach 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist