Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

Sarah "Speedy Gonzalez" verwöhnte die hungrigen und durstigen Gäste in Windeseile. Fotos: Bandi R. Koeck

Am Abend des 5. November 2025 wurde im Zentrum von Widnau das neue Erlebnis-Gastronomie­projekt „Gondeldörfli Widnau“ eröffnet. Die Veranstaltung unter der Leitung von Ralph Schmid (Firma Schmidi‑Events GmbH) setzte Zeichen: Zwölf ausrangierte Seilbahngondeln vom Bergbahngebiet Golm im Montafon wurden liebevoll zu beheizten Fondue-Gondeln umgebaut und verheißen eine einzigartige Winter-Atmosphäre im Rheintal.

Gsi.News war live bei der Eröffnung und hat sich ein Bild davon gemacht: Das Gondeldörfli kombiniert auf kreative Weise Alpine Elemente mit urbaner Nähe:

Insbesondere das Element, in einer Seilbahngondel – quasi „abgeschottet“ vom üblichen Gastro-Trubel – Fondue zu genießen, hebt das Konzept hervor: „man war für sich, von der Aussenwelt abgeschottet und konnte einfach einen romantischen oder ruhigen Abend verbringen.“

Kulinarisches Angebot

Das Menü ist klar auf Fondue ausgerichtet – mit Varianten, die verschiedene Ernährungsgewohnheiten berücksichtigen:

Zudem wird betont, dass bei Gruppen-Events oder Firmenanlässen entsprechende Apéros und Getränke-Pakete angeboten werden.

Der ehemalige Mitarbeiter des Zirkus Knie und Inhaber von RhyLa – Maislabyrinth, Ralph Schmid, ist ein innovativer Geist, der sich immer wieder neu erfindet. Foto: Bandi R. Koeck

Geeignete Anlässe

Dank der besonderen Gestaltung und Atmosphäre eignet sich das Gondeldörfli für viele Gelegenheiten:

Zeitpunkt, Öffnungszeiten & Buchung

Zeitraum: 5. November 2025 bis 1. Februar 2026.
Standort: Bahnhofstrasse 29, 9443 Widnau (Gemeindeparkplatz Zentrum)
Öffnungszeiten (regulär):

Besonderheiten & Bewertung der Redaktion

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche sind nach einem besonderen Winter-Ausflugsziel, das Fondue in einem außergewöhnlichen Ambiente bietet – sei es romantisch zu zweit, mit Freundinnen/Freunden oder als Firmenanlass – dann ist das Gondeldörfli in Widnau eine sehr gute Wahl. Besonders empfehlenswert:


Factbox

Die mobile Version verlassen