10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Montforthaus Feldkirch auf Zukunftskurs: Auswahlprozess für Geschäftsführung gestartet

von Red
30. Oktober 2025
in Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Petra Rainer

© Petra Rainer

Mit der Ausschreibung der Geschäftsführung des Montforthauses im September wurde ein wichtiger Schritt zur strategischen Neuausrichtung des Hauses getan.

Aus rund 15 qualifizierten Bewerbungen wurden sechs Kandidat:innen ausgewählt, die am Mittwoch, dem 29. Oktober, im Rahmen eines Hearings ihre Konzepte und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung des Hauses vorstellen konnten.

WERBUNG

Im Fokus standen dabei nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern insbesondere auch Visionen für die inhaltliche Positionierung und die Rolle des Montforthauses als Veranstaltungs- und Begegnungsort. Der Bewerber:innenkreis wird nun weiter eingegrenzt. Die erstgereihten Kandidat:innen werden zu einem zweiten Hearing eingeladen, das vor der Generalversammlung stattfinden wird. Diese ist abschließend für die Entscheidung über die Neubesetzung der Geschäftsführung zuständig.

„Alle Veranstaltungen im Montforthaus finden wie geplant statt. Vom Konzert bis zum Maturaball, der laufende Betrieb geht ungehindert weiter“, stellt Bürgermeister Manfred Rädler klar. Auch die Prüfung durch den Bundesrechnungshof habe keinerlei Auswirkungen auf die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. „Es handelt sich um einen administrativen Vorgang. Viel entscheidender ist, dass die Umsetzung der Rechnungshof-Empfehlungen bereits aktiv in Angriff genommen wurde“, so Rädler.

Derzeit läuft auch der begleitende Strategieprozess weiter. Die Verbindung aus professionellem Management, klarem inhaltlichem Profil und regionaler Verankerung soll künftig weiter gestärkt werden. Ziel ist es, diesen Prozess noch vor Jahresende abzuschließen. „Mit der Neubesetzung der Geschäftsführung und dem laufenden Strategieprozess ergibt sich die Chance, das Potenzial des Montforthauses als Kultur- und Veranstaltungszentrum neu zu definieren. Gemeinsam mit dem motivierten Team des Montforthauses arbeiten wir intensiv an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Hauses“, betont Stadtrat Wolfgang Flach, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Tags: FeldkirchPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf. Quelle: Kinderdorf
Politik

Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

30. Oktober 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
nächster Artikel
Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf. Quelle: Kinderdorf

Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Direktor Michael Weber verrät, warum er nie Lehrer werden wollte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist