Das Theater am Saumarkt veranstaltet den 23. Feldkircher Lyrikpreis!
„als hafteten daran gänzlich summende traumreste“ – Dieses Motto stammt aus einem Gedicht der Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2024, Johanna Hansen, und ist der Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2024 zu finden.
Die Zeile wurde im Hinblick auf ein Ereignis vor 100 Jahren gewählt: 1925 wurden die Gemeinden Altenstadt, Levis, Tisis, Tosters, Nofels und Gisingen mit Feldkirch zu Großfeldkirch vereinigt.
Zur Teilnahme eingeladen waren Autoren, welche sich in ihrer Lyrik mit dieser Textpassage/diesen Gedanken auseinandersetzen wollen. Die von einer Jury ausgewählten Texte werden anlässlich einer langen Nacht der Lyrik im Theater am Saumarkt präsentiert.
Die Jury, bestehend aus Marie-Rose Rodewald-Cerha (Germanistin & Vorstandsmitglied Theater am Saumarkt), Klaus Berndl (Schriftsteller, Berlin), Raoul Eisele (Schriftsteller und Literaturvermittler, Wien) und Johanna Hansen (Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2024, Düsseldorf), haben im Sommer 2025 aus der Vielzahl an Einsendungen die Preisträger ausgewählen.
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch dieses Jahr der 3. Preis als Publikumspreis vergeben. Es besteht die Möglichkeit, die Poet:innen auf der Saumarkt-Homepage kennenzulernen und entweder online von Montag, 17. November um 9.00 Uhr bis Freitag, 21. November 12.00 Uhr, für sie abzustimmen, und/oder sie im Rahmen der Abendveranstaltung beim Fest der Lyrik am Samstag, dem 22. November direkt zu wählen. Der oder die Lyriker:in mit den meisten Stimmen aus der digitalen Umfrage sowie den Stimmen vor Ort erhält den diesjährigen Publikumspreis in der Höhe von Euro 1000.-, gestiftet von literatur:vorarlberg.
Das „Fest der Lyrik“ wird zur ganz besonderen Begegnung mit aktuellem poetischem Schaffen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen dieses Lyrikfest zu feiern, besuchen Sie auch unsere „Sideboard“-Veranstaltungen am Freitag, Samstagnachmittag, den Workshop und die Matineé am Sonntag. Feiern Sie mit uns, freuen Sie sich mit uns und den Preisträger:innen und lesen Sie aktuelle Lyrik: Die edition-v produziert eine wunderbare Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis, die im Herbst 2025 erscheinen wird.
Wir freuen uns, den 1. Preis an Lorena Pircher aus Wien überreichen zu dürfen, für den
2. Preis hat sich die Jury für Katrin Pitz aus Darmstadtentschieden.
Sie werden die Autor:innen am Samstag, dem 22. November persönlich kennenlernen.













