Bregenz – 11-jähriger bei Sturz in Abbruchhaus verletzt
Am 21. Oktober 2025 gegen 17:30 Uhr wurde der Polizei ein Unfall in einem Abbruchhaus in Bregenz gemeldet. Ein 11-jähriger Bub sei dabei rund vier Meter in die Tiefe gestürzt.
Der Bub dürfte vermutlich über ein Nebengebäude in das Abbruchhaus gelangt sein. Im Inneren übersah er dann offenbar ein Loch im Fußboden und stürzte in weiterer Folge etwa vier Meter in das Erdgeschoss. Er wurde durch die eingetroffenen Sanitäter und den Notarzt erstversorgt und anschließend von der Feuerwehr Bregenz-Stadt aus dem Gebäude geborgen. Der Bub wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert.
- Sattelkraftfahrzeug rutscht bei Wendemanöver in Graben
Am 21. Oktober 2025 gegen 07:25 Uhr fuhr der Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges von Wolfurt kommend auf der Senderstraße in Richtung Lustenau. Während der Fahrt bemerkte der Lenker, dass er sich im Fahrverbot für Lkw befand und fuhr nach links in einen Seitenweg ein um in der Folge sein Fahrzeug zu wenden. Dabei geriet er mit dem Sattelanhänger auf das Bankett und der Anhänger rutschte in den Graben. Das Fahrzeug musste anschließend vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Senderstraße war für die Dauer der Bergearbeiten komplett gesperrt.
- Zahlreiche Übertretungen bei Schwerverkehrskontrollen festgestellt
Am vergangenen Wochenende, dem 18. und 19. Oktober 2025, führten speziell geschulte Einsatzkräfte der Landesverkehrsabteilung der Polizei Schwerverkehrskontrollen im Bundesland Vorarlberg durch. Bei einer Kontrolle am Rastplatz Schlins konnte bei einem in Deutschland zugelassenen und von einem 49-jährigen Griechen gelenkten Sattelkraftfahrzeug zahlreiche Übertretungen bei Lenk- und Ruhezeiten festgestellt werden. Der Lenker hatte zudem versucht, durch vorzeitige Entnahme seiner Fahrerkarte gravierende Übertretungen zu verschleiern. In einem Zeitraum von 35 Stunden Lenkzeit pausierte der Fahrer nur zwei Stunden und 40 Minuten, in einem anderen 30-stündigen Lenkzeitraum legte der Mann nur knapp 5 Stunden Pause ein. Wegen Fälschung eines Beweismittels wird Anzeige an die Staatsanwaltschaft Feldkirch erstattet werden, zudem erfolgt auch eine Anzeige wegen zahlreicher Verwaltungsübertretungen an die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch.
Insgesamt wurden bei den Kontrollen am Wochenende 162 Übertretungen festgestellt und an die zuständigen Bezirkshauptmannschaften angezeigt, zudem wurden knapp € 35.000,- an vorläufigen Sicherheitsleistungen eingehoben.