10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Regierungsrat Emanuel Schädler beim Treffen der Gleichstellungsminister in Luxemburg

von Red
4. Oktober 2025
in Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen

Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen

Die luxemburgische Ministerin für Transport, Verteidigung und Gleichstellung, Yuriko Backes lud ihre deutschsprachigen Kolleginnen und Kollegen zum Austausch zu Themen der Gleichstellung. Liechtensteins Regierungsrat Emanuel Schädler präsentierte die Fortschritte und Pläne der Regierung in dieser Agenda.

Die Treffen der deutschsprachigen Ministerinnen und Minister haben in vielen Dossiers Tradition. In der Gleichstellung war es eine kleine Premiere: Den Ausgangspunkt nahm das Treffen während einer Sitzung der Commission on the Status of Women (CSW) in New York. Nun führte Luxemburg erstmals ein Treffen in einem deutschsprachigen Land durch.

WERBUNG

Chancengleichheit und Gleichberechtigung ist der Liechtensteiner Regierung ein wichtiges Anliegen. „Integration und Chancengleichheit sind wichtige Erfolgsfaktoren für unser Land. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt angeht“, erklärt Emanuel Schädler, der seine Amtskolleginnen und -kollegen beim Treffen auf eine Tour d’horizon in diesem Dossier mitnahm: Die geplante Gleichstellungsstrategie, die Bewusstseinskampagnen gegen Sexismus, die Einführung der bezahlten Elternzeit und des Vaterschaftsurlaubs, die Umsetzung der Ehe für alle sowie die Erarbeitung der LGBTI-Studie bildeten dabei die Schwerpunkte der Ausführungen des Gesellschaftsministers.

Die Herausforderungen im digitalen Raum und geschlechterspezifische Gewalt beschäftigt die deutschsprachigen Länder aktuell sehr. Das Thema nahm beim Treffen viel Raum ein. Besonders eindrücklich war für den Gesellschaftsminister auch die Führung durch das Nationale Zentrum für Opfer von Gewalt, das im April dieses Jahres eröffnet wurde. Es bietet in Zusammenarbeit mit dem nationalen Roten Kreuz allen, die Opfer von Gewalt werden eine Anlaufstelle für psychosoziale sowie Unterstützung, polizeiliche Intervention und rechtliche Informationen. „Wir haben uns entschieden, dieses Thema auch beim Justizministerinnen- und -ministertreffen in Vaduz am 26. und 27. Oktober auf die Agenda zu setzen.“ Zudem wurde vereinbart, dass im kommenden Jahr das Treffen der Frauen- und Gleichstellungsminister in Liechtenstein stattfinden wird.

Tags: LiechtensteinLuxemburgPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Kurt Jäger, EFTA Secretary-General, Frank Büchel, Ambassador of Liechtenstein to WTO and EFTA, Grace Fu Hai Yien, Minister-in-charge of Trade Relations of Singapore, Guy Parmelin, Vice President, Federal Councillor of Switzerland, Einar Gunnarsson, Ambassador of Iceland, Permanent Representative to EFTA, the WTO and other International Organisations in Geneva, and Kjersti Rødsmoen, Ambassador of Norway to Switzerland in Bern. Bild: EFTA
Welt

EFTA in Bern: Liechtenstein unterzeichnet Digital Economy Agreement mit Singapur

3. Oktober 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Empörung nach Maß – Wie Manipulation und selektive Moral funktionieren

3. Oktober 2025
Fotocredit: Vorarlberger Landtag
Politik

Baden-Württemberg und Vorarlberg vertiefen Zusammenarbeit in der Bodenseeregion

1. Oktober 2025
Symbolbild: Vorarlberger Landtag
Politik

Vorarlberger Landtag debattiert Vereinbarkeit von Familie und Beruf

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist