10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

von Red
14. September 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)

Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)

Aus Anlass des Besuchs von Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. September 2025, lud der neue liechtensteinische Botschafter in Wien, Simon Biedermann, zu einem Austausch mit Experten zum Thema „Sicherheit“ ein. Für Liechtenstein von besonderem Interesse ist dabei die Zusammenarbeit mit Österreich und weiteren internationalen Partnern.

Am Donnerstagabend, 11. September 2025, fand der traditionelle Liechtenstein-Empfang im Gartenpalais Liechtenstein statt, welcher der Pflege der Beziehungen zu Politik, Wirtschaft, Medien, Vertretern und Vertreterinnen des öffentlichen Lebens, der Diplomatie und der hohen Beamtenschaft dient. Der Liechtenstein-Empfang stellt das wichtigste und umfassendste jährliche Networking-Event für Liechtenstein in Österreich dar. Am Empfang nahmen der Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Sepp Schellhorn, der neue Gouverneur der österreichischen Nationalbank, Martin Kocher, der Generalsekretär der OSZE, Feridun H. Sinirlioglu, Botschafter zahlreicher Staaten, Abgeordnete des österreichischen Nationalrates, Vertreter der hohen Beamtenschaft und der Medien teil. Aus Liechtenstein nahmen Landtagspräsident Manfred Kaufmann sowie die Mitglieder des Landtagspräsidiums, Regierungschefin Brigitte Haas, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Mitarbeitende der liechtensteinischen Verwaltung am Empfang teil.

WERBUNG

Austauch zwischen Fiskalratspräsidenten Christoph Badelt und Regierungschefin Brigitte Haas in Wien. (Quelle: Österreichische Nationalbank)

Anlässlich ihres Aufenthaltes in Wien fand ausserdem ein Austausch zwischen Finanzministerin Brigitte Haas und Fiskalratspräsidenten Christoph Badelt statt, welcher für die unabhängige Überwachung der österreichischen Fiskalpolitik und Einhaltung der Fiskalregeln zuständig ist. Dabei wurden Themen wie aktuelle Entwicklungen des Staatshaushaltes und die Herausforderungen am Finanzplatz besprochen. Der Besuch in Wien wurde auch für ein erstes Treffen mit dem neuen Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Martin Kocher, genutzt. Die Zusammenarbeit im Rahmen des IWF sowie in europäischen Gremien wie dem Europäischen Finanzmarktaufsichtssystem bildeten dabei die Themenschwerpunkte. Am Freitag, 12. September, reiste die Regierungschefin aufgrund der engen historischen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Tschechien nach Lednice und Valtice, um sich vor Ort einen Eindruck über das intensive Wirken der Familie Liechtenstein in Südmähren zu machen.

Regierungschefin-Stellvertreterin und Kulturministerin Sabine Monauni traf Christoph Thun-Hohenstein, den ehemaligen Leiter der Sektion für internationale Kulturangelegenheiten im österreichischen Aussenministerium, mit welchem sie über das Thema Digitaler Humanismus sprach. Dieser bedeutet, digitale Technologien so zu gestalten und zu nutzen, dass sie die kreative Freiheit, Würde und Ausdruckskraft des Menschen, auch in der Kunst, schützen und fördern. Ausserdem besuchte die Kulturministerin das Albertina Museum in Wien, wo sie durch die Sammlungen und aktuelle Ausstellungen geführt wurde.

Tags: LiechtensteinÖsterreichPolitikVaduzWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Einsatzbilanz der Einsatzkräfte in Liechtenstein vom Wochenende

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue Phase für das Landesspital – vereint in die Zukunft

11. September 2025
nächster Artikel
Arno Brändle ist ein unglaublich kre-aktiver Kopf. Fotos: Bandi Koeck

Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist