10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

40 Jahre Notarztversorgung in Vorarlberg: Eine Erfolgsgeschichte

von Seb
5. September 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Rotes Kreuz Vorarlberg

Fotos: Rotes Kreuz Vorarlberg

Seit 1985 sorgt die enge Zusammenarbeit zwischen Land Vorarlberg, den Landeskrankenhäusern und dem Roten Kreuz für schnelle Hilfe in medizinischen Notfällen. Heute garantiert ein dichtes Netz aus Stützpunkten, Spezialteams und modernster Technik eine Notfallversorgung auf höchstem Niveau.

Verlässliche Hilfe seit vier Jahrzehnten

Am 1. August 1985 rückte in Feldkirch der erste Notarztwagen zu einem Einsatz aus – der Beginn einer Partnerschaft, die das Rettungswesen in Vorarlberg bis heute prägt. Gemeinsam mit den Spitälern des Landes und dem Roten Kreuz wurde das Ziel gesetzt, eine flächendeckende notärztliche Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen.

WERBUNG

Heute, vierzig Jahre und zehntausende Einsätze später, zeigt sich: Das Konzept funktioniert. Fünf Stützpunkte – Bludenz, Feldkirch, Hohenems, Dornbirn und Bregenz – sowie ein speziell abgestimmtes System im Bregenzerwald sichern die Versorgung in einem Gebiet von über 2.600 Quadratkilometern.

Landeshauptmann Markus Wallner betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Seit 40 Jahren steht die notärztliche Versorgung in Vorarlberg für Verlässlichkeit und höchste Qualität.“ Auch das Rote Kreuz spricht von einer „beachtlichen Erfolgsgeschichte“.


Flexible Systeme für jedes Gelände

Besondere Lösungen wurden für den Bregenzerwald und das Kleinwalsertal entwickelt. Dort sorgen tagsüber niedergelassene Ärztinnen und Ärzte als sogenannte First Responder für schnelle Hilfe, während nachts fix besetzte Teams in Egg stationiert sind. Im Kleinwalsertal übernimmt aufgrund der geografischen Lage das Bayerische Rote Kreuz die Verantwortung.

Unterstützung kommt zudem aus der Luft: Notarzthubschrauber des Landes Vorarlberg sowie Partner aus Liechtenstein und der Schweiz stehen für Einsätze bereit. Seit 2024 ergänzt ein Telenotarztsystem die Arbeit vor Ort – ein digitaler Draht zu Fachärzten, der insbesondere bei unklaren Situationen wertvolle Dienste leistet.


Zukunftsorientierte Ausbildung

Auch die Ausbildung der Einsatzkräfte wurde stetig weiterentwickelt. Notfallsanitäter erhalten erweiterte Kompetenzen, um Ärzteteams bestmöglich zu unterstützen. Zudem stehen speziell geschulte Leitende Notärzte bereit, um bei Großeinsätzen die medizinische Koordination zu übernehmen.


Factbox: Notarztwesen in Vorarlberg

  • Start: 1. August 1985 in Feldkirch
  • Stützpunkte: Bludenz, Feldkirch, Hohenems, Dornbirn, Bregenz + Sonderlösungen im Bregenzerwald und Kleinwalsertal
  • Einsätze: Zehntausende seit Gründung
  • Besonderheiten: Kooperation Land – Rotes Kreuz – Spitäler, Luftrettung, seit 2024 Telemedizin
  • Personal: Notärzte aus den Landesspitälern, Notfallsanitäter des Roten Kreuzes
  • Koordination: Rettungs- und Feuerwehrleitstelle alarmiert parallel Rettungskräfte und Notärzte
Tags: BludenzBregenzFeldkirchHohenemsJubiläumRotes KreuzVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Gemeinde Götzis
Kultur

Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

29. Oktober 2025
Foto: Bandi R. Koeck
Vorarlberg

Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

29. Oktober 2025
Fotos: Gemeinde Götzis
gsi.job

Beruf: Pflege – Neue Wege, neue Chancen

28. Oktober 2025
Bildquelle: Google Maps
Vorarlberg

Körperverletzung in Rankweil – Zeugenaufruf

27. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Landespolizei

Zeugenaufruf: Vier Schwerverletzte nach Selbstunfall in Mauren

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist