10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch Weltbuch

Buchrezension: Alle sehen eine Katze – Eine Frage der Perspektive

von VITI
21. August 2025
in Weltbuch
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Welt aus den Augen einer Honigbiene. Fotos: NordSüdVerlag Zürich

Die Welt aus den Augen einer Honigbiene. Fotos: NordSüdVerlag Zürich

Brendan Wenzels Bilderbuch „Alle sehen eine Katze“ nimmt junge Leser mit auf eine faszinierende Reise durch unterschiedliche Wahrnehmungen – und zeigt, wie sehr Perspektive und Gefühl die Welt färben.

Inhalt und Illustrationen

Eine stille Katze streift durch ihre Umgebung – und begegnet dabei einem Kind und elf verschiedenen Tieren: Hund, Fuchs, Maus, Fisch, Biene, Floh, Schlange, Vogel, Stinktier, Regenwurm und Fledermaus. Jede:r sieht die Katze auf seine eigene Weise – liebevoll, bedrohlich, schemenhaft oder fragmentiert

WERBUNG

Die Illustrationen sind das Herzstück: Mal als detailgenaue Bleistiftzeichnung oder Collage im Stil des sogenannten Pointilismus mal in Aquarell oder mit Malkreide – jede Tierperspektive erhält ihre eigene gestalterische Eigenhat und wird somit zum Unikat. Besonders eindrücklich ist Wenzels Umsetzung biologisch fundierter Sehweisen, etwa die mosaikartigen Facettenaugen der Biene oder die verwaschene Sicht durch Wasser beim Fisch – genau diese unterschiedlichen Stilrichtungen faszinieren Kinder und vermögen Neugierde zu wecken.

Der Text beschränkt sich auf wenig Text und sehr kurzen Sätzen und wirkt deshalb nicht überladen – dafür sprechen die Bilder umso mehr. Das Buch regt zum Staunen, Hinterfragen und Philosophieren an – bei kleinen und großen Lesern.

Zielgruppe und Wirkung

Empfohlen ab vierJahren – doch durch seinen vielschichtigen Bild- und Themenreichtum eröffnet das Buch auch Erwachsenen neue Erkenntnisse. Es eignet sich ideal zur Bildbetrachtung im Kindergarten oder der Volksschule/Primarschule sowie zur Erarbeitung der Themenfelder Wahrnehmung, Perspektive und Wirklichkeit.

Fazit

Alle sehen eine Katze ist ein Bilderbuch, das mit seiner simple narrativen Idee eine ungeheure Tiefe entfaltet. Wenzel verbindet biologische Genauigkeit mit künstlerischer Vielfalt und philosophischer Anregung. Die Darstellung der Katze durch die Augen verschiedenster Wesen öffnet den Blick dafür, dass Wahrnehmung immer subjektiv ist – ein wichtiger Lernprozess für Kinder (und Erwachsene).

Die Illustrationen bewegen, irritieren, erhellen – und laden immer wieder zum genauen Hinschauen ein. Minimaler Text, maximale Wirkung: Das Buch ist ein starkes Plädoyer dafür, genauer hinzusehen – und andere Perspektiven wertzuschätzen. Ein modernes Bilderbuchkunstwerk – klug, schön und nachdenklich machend. Ideal als Geschenk, im Kindergarten, im Kunst- und Sachunterricht oder als Anstoß für erkenntnistheoretische Diskussionen.

Empfehlung: Uneingeschränkt – nicht nur für Kinder, sondern auch für Menschen, die lernen wollen, die Welt mit neugierigen Augen zu betrachten.


FACTBOX: Alle sehen eine Katze

  • Autor & Illustrator: Brendan Wenzel
  • Übersetzung: Thomas Bodmer
  • Verlag: NordSüd Verlag AG, Zürich
  • Erscheinung: 3. Auflage, Januar 2018
  • ISBN: 978‑3‑314‑10405‑3
  • Seitenzahl: 44 Seiten, durchgehend farbig illustriert
  • Format: Hardcover, ca. 28 × 23 cm
  • Preis: ca. 15,00 € (D), 15,50 € (A), CHF 19.90 (CH)
  • Altersempf.: ab 4 Jahren (Empfehlung bis etwa 11)

Tags: BuchtippKinderbuchLiteraturNordSüdVerlagRezension
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bilder: Nördsüd Verlag/Amélie Jackowski
Kultur

Kai Bock: Gian und Giachen und der Platzhirsch vom Lärchenwald

23. September 2025
Illustration: NordSüd Verlag/Torben Kuhlmann
Weltbuch

Buchtipp: „Die Lieblinge der BilderBuchBande“

31. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: NordSüdVerlag
gsi.spiele

Gegen den Strom spinnen: Selma, du machst das falsch!

25. August 2025
nächster Artikel
Quelle: ERGO Group

Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau - Strategien gegen Bewegungsmangel im Alltag

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Weihnachtsstadt eröffnet: Magische Adventzeit in der Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist