10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Bildung, die berührt – und bleibt

von TAY
17. August 2025
in Vorarlberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bild: Tamayafoto

Bild: Tamayafoto

Bildungshaus Batschuns startet mit neuem Herbstprogramm 2025

Wenn es um die großen Fragen des Lebens geht, braucht es Räume, die mehr bieten als reines Wissen: Orte der Begegnung, der Haltung – und der Tiefe. Das Bildungshaus Batschuns positioniert sich mit seinem aktuellen Herbstprogramm 2025 genau dort: als Kraftquelle für alle, die in Beruf, Beziehung oder Gesellschaft Verantwortung tragen – und sich dabei selbst nicht verlieren wollen.

„Menschen suchen heute nicht nur Antworten – sie suchen Orientierung und Resonanz“, betont Geschäftsführer Mag.(FH) Christof Abbrederis. „Wir schaffen Räume, in denen Nachdenken, Austausch und Entwicklung möglich werden. Das ist unser Beitrag für ein gelingendes Miteinander.“

WERBUNG

Das neue Programm greift Themen auf, die im Alltag oft zu kurz kommen – aber berühren, nachhallen und verbinden.

Foto: Tamayafoto

Veranstaltungen mit Haltung und Herz

Ob in der Begleitung von Trauer, im pädagogischen Alltag oder im Umgang mit Stress und Veränderung: Die Seminare im Bildungshaus verbinden Fachwissen mit Menschlichkeit – und schaffen Entwicklung auf Augenhöhe.

Ein Beispiel: „Demenz verstehen“ sensibilisiert für den Alltag mit Betroffenen – mit Respekt, Klarheit und Empathie. Das Seminar „Trauer begleiten bei Kindern“ vermittelt feinfühlige Methoden, um jungen Menschen in schweren Momenten Halt zu geben.

Mit „Raus aus dem Funktionsmodus“ entdecken Teilnehmende Wege zur Selbstfürsorge und inneren Balance – gerade in einer Welt, die permanent fordert. Und das Seminar „Nonverbale Kommunikation – Die Kunst des ungesagten Wortes“ zeigt eindrucksvoll, wie Haltung, Mimik und Gestik oft mehr sagen als Worte.

Pädagogik und Gesellschaft im Fokus

Die Pädagogische Fachtagung im Bildungshaus macht deutlich: Kinder brauchen Erwachsene mit Haltung – besonders in Zeiten von Polarisierung und Unsicherheit. Hier werden Konzepte vorgestellt, die Bindung, Sicherheit und Reflexion in den Mittelpunkt stellen.

Auch der Vorarlberger Hospiz- und Palliativtag im November im Kulturhaus Dornbirn bietet Raum für Dialog, Reflexion und Begegnung – für alle, die sich mit Pflege, Abschied und Lebensqualität beschäftigen.

Lachen, Kunst und Kultur mit Tiefe

Nicht fehlen darf auch ein Abend voller Humor: Beim Kabarett „Chill mal“ geht es rund um Pubertät, Erziehung und das tägliche Ringen um Geduld – leichtfüßig und befreiend.

Ein kultureller Höhepunkt ist die Ausstellung „Leichtigkeit und Dichte“ der Künstlerinnen Lisa Althaus und Hilda Keemink, die ab dem 25. September im Bildungshaus zu sehen ist. Ihre Werke laden ein, über das Wechselspiel von innerer Bewegung und äußerer Form nachzudenken – ruhig, intensiv, inspirierend.

Ein Ort mit Ausblick – innen wie außen

Was das Bildungshaus Batschuns besonders macht, ist nicht nur das Programm. Es ist die Atmosphäre, die inspiriert: die ruhige Lage über dem Rheintal, die persönliche Begegnung, die hohe Qualität der Referierenden – und der Mut, auch schwierige Themen anzusprechen.

„Hier habe ich das Gefühl, wirklich verstanden zu werden – und etwas mitzunehmen, das bleibt.“ Dieses Feedback einer Teilnehmerin bringt es auf den Punkt. Das Bildungshaus ist mehr als ein Veranstaltungsort – es ist ein Ort, an dem Entwicklung möglich wird.

Tags: BatschunsBildungWirtschaftZwischenwasser
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist