10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Jugendbeteiligung in Feldkirch: Jetzt mitreden und die Stadt von morgen mitgestalten

von TOFI
2. August 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: OJA Feldkirch

Foto: OJA Feldkirch

Feldkirch setzt auf die Perspektiven der jungen Generation und startet eine breit angelegte Umfrage: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren sind aufgerufen, ihre Wünsche, Ideen und Verbesserungsvorschläge für das Leben in Feldkirch einzubringen.

Ziel ist es, eine jugendgerechte Stadt zu schaffen – mit Angeboten und Räumen, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen junger Menschen orientieren: Wie sieht ein Feldkirch aus, in dem sich Jugendliche wohlfühlen? Was fehlt im Alltag? Wo gibt es Nachholbedarf? Und was würden Jugendliche verändern, wenn sie könnten? Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Jugend-Umfrage. Ob es um Treffpunkte, Freizeitangebote, Mobilität oder Schule geht – jede Meinung zählt. „Die Meinung junger Menschen ist ein wichtiger Teil der Stadtentwicklung. Ihre Ideen, Wünsche und Perspektiven bereichern Feldkirch in vielerlei Hinsicht. Es ist uns ein großes Anliegen, Jugendlichen echte Mitbestimmung zu ermöglichen“, betont Bürgermeister Manfred Rädler.

WERBUNG

Die Ergebnisse der Umfrage fließen direkt in die Vorbereitung des ersten Jugendbeteiligungstags im Herbst 2025 ein. An diesem Tag haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre Ideen und Anliegen direkt an politische Entscheidungsträger:innen heranzutragen. Organisiert wird der Beteiligungstag von Jugendlichen selbst, unterstützt durch die Stadt Feldkirch – ein Modell, das sich am bewährten Schweizer Format „Jugend wirkt mit“ orientiert.

Alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die in Feldkirch wohnen, werden mit einem Infoschreiben mit QR-Code persönlich eingeladen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Doch auch über den QR-Code auf Postern und den Link auf der Homepage www.feldkirch.at/jugendbeteiligung ist eine Teilnahme möglich.

Als zusätzlicher Anreiz winken attraktive Preise, darunter ein Iphone 16, die unter allen Teilnehmer:innen verlost werden. „Die Beteiligung lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Jugendliche zeigen mit ihrer Teilnahme, was junge Menschen wirklich brauchen, übernehmen Verantwortung für ihre Stadt und erleben hautnah, wie Stadtentwicklung funktioniert“, erklärt Jugend-Stadträtin Fabienne Lackner. „Dabei gewinnen sie nicht nur an Einfluss, sondern mit etwas Glück auch einen der tollen gesponsertenPreisen.“ Die Stadt Feldkirch dankt der Raiffeisenbank Montfort für ihre Unterstützung.

Tags: FeldkirchJugendPolitikUmfrage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Gsi.News
Vorarlberg

Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

3. August 2025
Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
nächster Artikel
Foto: Gsi.News

Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist