10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Christiane Meyer-Stoll ist neue Direktorin des Liechtensteiner Kunstmuseums

von BK
2. August 2025
in Kultur, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad

Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad

Christiane Meyer-Stoll ist dem Museum seit dessen Gründung verbunden

Bereits im Jahr 2000 begann sie ihre kuratorische Tätigkeit im Kunstmuseum Liechtenstein und trug massgeblich zur inhaltlichen und organisatorischen Positionierung des Museums und seiner Sammlung bei. Seit 2006 ist sie Mitglied der Direktion. Für ihre herausragende kuratorische Arbeit wurde sie 2010 mit dem erstmals vergebenen Justus Bier Preis für Kuratoren ausgezeichnet.

WERBUNG

«Wir freuen uns sehr über die einstimmige Ernennung von Christiane Meyer-Stoll zur neuen Direktorin», erklärt Dr. Marion Matt, Präsidentin des Stiftungsrats. «Das Kunstmuseum Liechtenstein befindet sich auf einem überaus erfolgreichen Weg – es ist international etabliert, programmatisch profiliert und anerkannt. Christiane Meyer-Stoll bringt für diese verantwortungsvolle Aufgabe nicht nur langjährige Erfahrung und inhaltliche Expertise mit, sondern auch eine ausgezeichnete Kenntnis der regionalen und internationalen Kunstlandschaft.»

In ihrer neuen Funktion möchte Christiane Meyer-Stoll das Kunstmuseum als offenen, lebendigen Ort weiterentwickeln – in engem Dialog mit Künstlern, Partnerinstitutionen und einem breit gefächerten Publikum. Ihr besonderes Anliegen gilt interdisziplinären Ansätzen und kollaborativen Formaten, die gesellschaftliche Fragestellungen aufgreifen und das Museum als Raum der gemeinsamen Erfahrung und Reflexion stärken.

Dabei ist ihr wichtig, dass Kunst mit allen Sinnen erfahrbar wird. Solche unmittelbaren Begegnungen ermöglichen ein vielschichtiges tiefgehendes Verstehen. Die Weiterentwicklung des Hauses begreift sie als gemeinschaftliche Aufgabe – im vertrauensvollen Austausch mit dem Team, dem Stiftungsrat, dem Freundeskreis, der Hilti Art Foundation sowie allen Beteiligten innerhalb und ausserhalb des Museums.

«Museen sind für mich Orte der Reflexion, die Räume für Erfahrungen schaffen, die in einer zunehmend digital geprägten Welt umso bedeutsamer sind», erläutert Christiane Meyer-Stoll. «Künstler vermögen oftmals mittels stiller, poetischer Gesten das Menschliche in uns zu berühren und Perspektiven zu verändern, sodass neue Sichtweisen und Empathie wachsen können.»

Tags: KulturLiechtensteinMuseumVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter
Kultur

Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

19. September 2025
Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

18. September 2025
Botschafter Frank Büchel hat am 16. September 2025 in Rio de Janeiro für Liechtenstein das Freihandelsabkommen zwischen den Mitgliedstaaten der EFTA und des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) unterzeichnet. COPYRIGHT LUCIANA SPOSITO PHOTO
Liechtenstein

Liechtenstein unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten

17. September 2025
egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
nächster Artikel
Quelle: ERGO Group

Schwimmen ohne Risiko: Wie Unfälle am und im Wasser vermieden werden können

Heute beliebt

  • Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter

    Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist