10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

von Red
1. August 2025
in Kultur, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk

Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk

ALTER-nativ am Puls der Zeit

Für den kommenden Herbst gibt es wieder ein attraktives Programm für ältere Menschen. Geplant und erarbeitet vom Seniorenteam ALTER-nativ der Vorarlberger Bildungshäuser – Batschuns, Arbogast und Schloss Hofen – sind Interessierte herzlich eingeladen sich Anregungen und neue Erkenntnisse zu holen.

„Es ist uns ein Anliegen unser Angebot am Puls der Zeit zu gestalten und den Teilnehmenden neue Perspektiven zu erschließen.“, so die Koordinatorin der Gruppe, Rosmarie Breuss.

WERBUNG

Die Herbstreihe beginnt am Freitag, 26. September 2025 mit einem Vortrag der Psychotherapeutin und Theologin Barbara Knittel zum Thema „Perlen des Christentums – sind sie verloren gegangen?“. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie die Kernbotschaften des Neuen Testaments auch heute aktuell sein können. Ort: Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast

Am Samstag, 25. Oktober 2025 spricht der ehemalige Oberbürgermeister der sizilianischen Stadt Palermo, Leoluca Orlando über die furchtbaren Machenschaften der Mafia in seiner Heimat. Der brisante Titel „Ich sollte der Nächste sein…“ verspricht tiefe Einblicke in die Struktur und das ausbeuterische Wirken dieser kriminellen Vereinigung. Es geht u.a. auch um die Frage, was wir in unserer Region und jede/r Einzelne gegen diese Vereinigungen unternehmen können. Der Referent erhielt zahlreiche Ausreichungen auf der ganzen Welt, u.a. den Konrad-Adenauer-Preis. Ein Tag, den man nicht versäumen sollte. Hillary Clinton sagte über den Referent: „Für das, was Orlando im Kampf gegen die Mafia geleistet hat, hätte er den Friedensnobelpreis verdient“

Ort: Bildungshaus Batschuns

„Ein Blick hinter die Kulissen der Fachhochschule Vorarlberg“ in Dornbirn kann am Mittwoch, 19. November 2025 geworfen werden.  Professorin Erika Geser-Engleitner führt gemeinsam mit Studierenden durch die vier Fachbereiche Technik, Wirtschaft, Gestaltung sowie Soziales & Gesundheit. Die Fachhochschule ist die bedeutendste Bildungseinrichtung des Landes und freut sich auf einen regen Besuch.

Tags: ArbogastEventsGötzisKulturVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
nächster Artikel
Der sympathische Richard Schmidt. Fotos: Bandi Koeck

Richard Schmidt - das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Jänner 2024

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist