10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

50 Jahre Jubiläum des Musikzweiges der Mittelschule Bregenz-Stadt

von Seb
12. Juni 2025
in Kultur, Vorarlberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
50 Jahrfeier. Fotos: Weissengruber

50 Jahrfeier. Fotos: Weissengruber

Standing Ovations für 91 junge Musiktalente im Vorarlberger Landestheater

Die 91 Kinder der 4 Musikklassen legten viel Herzblut und Begeisterung in ihre Darbietungen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Musikschwerpunktes Mittelschule Bregenz-Stadt.

Unter der musikalischen Leitung von Melanie Graber-Schmelzenbach und Julia Zischg präsentierten die jungen Gesangs- und Instrumentaltalente nicht nur ein mitreißendes Programm aus 5 Jahrzenten Musikgeschichte, sie konnten auch unter der Choreographie von Gudrun Jonuzi mit packenden Tanzeinlagen begeistern.

WERBUNG

 Mit ihrem halben Jahrhundert Geschichte ist die Schule die drittälteste Einrichtung dieser Art in Österreich und kann somit auf eine stolze Pionierleistung seit ihrer Gründung durch den Musikpädagogen Wolfgang Lässer zurückblicken, der auch die Musikmittelschule Lingenau begründete. Sein Nachfolger Wolfgang Schwendinger, der die Schule zu weiteren musischen Höhepunkten führte, gab in seiner Rede Einblicke in die bewegte Geschichte der Schule.

Foto: Weissengruber

So erfuhren die anwesenden Ehrengäste und das interessierte Publikum im ausverkauften Vorarlberger Landestheater viel über die diversen Konzerte, Musicals, Konzertreisen und Teilnahmen an den Bregenzer Festspielen. Als Gratulanten fanden sich die Bildungsstadträtin Frau Eveline Miessgang, die Direktorin der Musikschule Bettina Wechselberger, die Stadträte Michael Rauth und Michael Felder ein. Aus dem schulischen Umfeld durfte der stolze Direktor Bernhard Posch die pädagogische Leiterin der Bildungsdirektion Monika Steurer, die Schulqualitätsmanager Johannes Schwärzler und Tobias Albrecht, sowie seine Direktorenkollegen Gabi Germ-Mathis, Bruno Jagg nebst seinem Vorgänger Raimund Rosenberg begrüßen. Auch Pfarrer Arnold Feurle genoss die musikalischen Einlagen.

So waren neben Rock und Pop aus den 70-ern bis heute, wie „I have a dream“ (Abba), „You´re the voice“ (John Farnham), „Eternal flame“ (Bangles), „Levitating“ (Dua Lipa) und „Blinding Lights (The Weeknd) auch Themen aus früheren Aufführungen („La piccola banda“) und der Chor der Gassenjungen aus der Oper Carmen zu erleben, den die Musikhauptschule in die damalige Aufführung der Bregenzer Festspiele einbrachte.

Ganz besonders gelungen waren aber auch die Beiträge aus dem klassischen („O Hoamatle“, „Moatle, wenn du wit zum Tanza“) und zeitgenössischen („In Vorarlberg“ von Reinhard Franz) Vorarlberger Volksliedgut. Davon zeigte sich der eigens aus Graz angereiste Gründer der ersten Österreichischen Musikhauptschule Ferdinandeum Wolfgang Stern begeistert.

Nach minutenlangen Standing Ovations und einer dringend eingeforderten Zugabe bedankte sich der Schuleiter bei den weiteren Schulchorleiter Darina Naneva-Ivov ,Mario Wiedemann und den unterstützenden Instrumentallehrer (Patrick Fahser, Reinhard Franz, Maria Hartmann, Aristotelis Kapagiannidis, Dorothea Kügler, Marjut Kuhnhenn, Levent Ivov, Marta Flesch).

In angeregten Gesprächen über die gemeinsam erlebten Zeiten trafen sich dann noch zum Ausklang viele ehemalige Lehrpersonen und inzwischen erwachsene Schüler zu einem Umtrunk im Foyer des Theaters.

Tags: BregenzDötgsiEventsJugendlicheSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
(v.l.): Landtagspräsident Harald Sonderegger, Christian Gerstgrasser (Initiator und Geschäftsführer Gerstgrasser Steuerberatung), Christin Neum, Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Christina Schneider, pädagogische Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Bürgermeister Martin Konzet (Bludesch), Georg Geutze (Kooperationspartner und Geschäftsführer Wirtschaft im Walgau) 
Copyright: Gerstgrasser Steuerberatung/Fotograf: Udo Mittelberger
Vorarlberg

s‘Walgauer Forscherhüsle in Bludesch feierlich eröffnet

13. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Schlüsselübergabe: Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall überreicht Bauhofleiter Wilfried Ammann die Schlüssel für den neuen E-Geräteträger „Elion“. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald
Vorarlberg

Rankweil setzt auf Elektromobilität: Neuer Geräteträger für Bauhof

12. September 2025
nächster Artikel
Foto: M. Doppelbauer

„Von Wirten und Zechern“ – Sonderausstellung 2025 im Schattenburgmuseum Feldkirch

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist