10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Rankweil segnet Rechnungsabschluss 2024 ab

von Red
6. Juni 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Rankweil von oben © Robert Knecht

Rankweil von oben © Robert Knecht

Die Marktgemeinde Rankweil hat in ihrer Gemeindevertretungssitzung am 27. Mai den Jahresabschluss für 2024 einstimmig beschlossen. Wie in vielen Gemeinden ist die Lage auch in Rankweil angespannt. Durch vorausschauende Planung und eine umsichtige Haushaltsführung ist es dennoch gelungen, den prognostizierte Fehlbetrag im Ergebnishaushalt um über 5,7 Mio. Euro zu reduzieren.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall ist sich den Herausforderungen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten bewusst: „Die Anforderungen an Gemeinden wachsen stetig, doch unsere zentralen Aufgaben müssen verlässlich erfüllt werden. Umso wichtiger sind klare Prioritäten und eine vorausschauende, solide Planung. Der Jahresabschluss 2024 zeigt, dass in unserer Gemeinde durchaus Einsparungspotenziale vorhanden sind. Diesen verantwortungsvollen Kurs möchten wir konsequent weiterverfolgen – stets mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in Rankweil zu sichern und zu stärken.“

WERBUNG

Die laufenden Einnahmen beliefen sich 2024 auf rund 47,3 Mio. Euro, die Ausgaben lagen bei rund 49,5 Mio. Euro. Dies führte zu einem Abgang im Netto-Ergebnishaushalt von rund 2,2 Mio. Euro – um 5,7 Mio. Euro niedriger als im Voranschlag prognostiziert. Zurückzuführen ist das auf eine umsichtige Haushaltsführung, mit der gerade in den Bereichen Sachaufwand und Instandhaltung, aber auch bei Personalkosten Einsparungen erzielt werden konnten. Auch Projektverschiebungen trugen zu geringeren Ausgaben bei.

Geringere Einnahmen, gestiegene Transferzahlungen
Bei der Kommunalsteuer konnte Rankweil 2024 einen geringen Zuwachs von rund 0,1 Mio. Euro gegenüber dem Budgetvoranschlag erzielen – eine positiv zu wertende Entwicklung in wirtschaftlich schwachen Zeiten. Die Ertragsanteile – das ist Geld, welches Rankweil vom Bund erhält – lagen hingegen um rund 0,43 Mio. Euro unter dem geplanten Wert. Dem standen laufende Verpflichtungen gegenüber, die nur begrenzt beeinflussbar sind –  etwa für Personal, Infrastruktur und Sozialausgaben.

Kräftig zu Buche schlugen auch die Transferzahlungen im Bereich der Gemeindeabgaben (Spitals- und Sozialfonds bzw. ÖPNV). Sie lagen 2024 bei rund 11,97 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg um etwa 1,9 Mio. Euro bzw. 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Investitionen und Schuldenentwicklung
Die Investitionen der Marktgemeinde beliefen sich 2024 auf rund 10,7 Mio – 5,6 Mio. Euro weniger als budgetiert. Grund dafür waren unter anderem Projektverschiebungen. Die Investitionsschwerpunkte lagen im Bereich Bildung und Infrastruktur (Kinderhaus Markt, Häusle-Villa), Straßensanierungen, dem Kanalnetz sowie Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz.

Die Gesamtverschuldung der Marktgemeinde Rankweil betrug zum 31. Dezember 2024 26,96 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Zunahme um 8,27 Mio. Euro. Die Verschuldung resultiert im Wesentlichen aus der Finanzierung größerer Investitionsprojekte in Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt nun bei 2.217 Euro, basierend auf einem Einwohnerstand von 12.159 Personen.

Tags: BudgetInfrastrukturPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Vorarlberg

Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme in Hohenems

22. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Polizeimeldungen des Tages: 11-Jähriger stürzt in Bregenz, Sattelkraftfahrzeug landet in Wolfurt im Graben

21. Oktober 2025
nächster Artikel
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Kein Ruhm für braune Schatten wie Natalie Beer

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist