10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Grundregeln für Hundebesitzer im Stadtgebiet

von JOSP
28. Mai 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolfoto. © Nadine Jochum

Symbolfoto. © Nadine Jochum

Ob Spaziergang durch die Innenstadt, eine kleine Runde am See oder Gassi im Wohngebiet – wer mit Hund unterwegs ist, teilt sich den öffentlichen Raum mit vielen anderen. Damit dieses Miteinander für alle angenehm bleibt, braucht es Rücksicht, Aufmerksamkeit – und manchmal ein paar einfache Grundregeln.

Was viele längst tun, ist in Feldkirch auch verpflichtend: Wer mit dem Hund unterwegs ist, muss ein Hundekotsäckchen mitführen – und die Hinterlassenschaften selbstverständlich gleich entfernen. Das sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern zeigt auch Respekt gegenüber Mitmenschen und der Umwelt. Die Mitführpflicht gilt übrigens jederzeit – auch wenn gerade nichts passiert.

WERBUNG

Manche Orte sind hundefrei

Einige Bereiche in der Stadt sind bewusst für Hunde nicht vorgesehen – meist dort, wo viele Menschen eng beisammen sind oder wo Kinder spielen. Dazu zählen zum Beispiel Kindergarten-Spielplätze, Friedhöfe, und Baggerseen mit Liegewiesen (Mai bis September).

Orte mit Leinenpflicht

In Fußgängerzonen, Schulplätzen, Fitnessparcours und sonstigen Freizeit und Sportanlagen, im Wartebereich von Haltestellen und auf Rad- und Gehwegen herrscht Leinenpflicht.

Mehr Hunde, mehr Verantwortung

Wer zwei oder mehr Hunde gleichzeitig ausführt, sollte besonders umsichtig sein – darum gilt in diesem Fall: alle Hunde bitte an der kurzen Leine (max. 1,5 Meter) halten. Das sorgt für mehr Übersicht und Sicherheit – für Mensch und Tier. Die Stadt Feldkirch setzt auf ein gutes Miteinander. Mit ein wenig Rücksicht kann das Zusammenleben im öffentlichen Raum für alle entspannt und harmonisch bleiben – mit und ohne Hund.

Detaillierte und weiterführende Informationen zur Hundehaltung in Feldkirch, wie etwa die aktuelle Verordnung oder die Hundefreilaufzonen finden sich unter www.feldkirch.at.

Tags: FeldkirchTiereTippsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Rotes Kreuz Vorarlberg
Vorarlberg

40 Jahre Notarztversorgung in Vorarlberg: Eine Erfolgsgeschichte

5. September 2025
Vielfaltertag am Ludescherberg. Foto: RM ESG/Inatura
Vorarlberg

Problempflanzen-Vielfaltertag Adlerfarn am Ludescherberg

30. August 2025
Prim. Prof. Dr. Ingmar Königsrainer. © vlkh
Vorarlberg

Gesundheit im Fokus: Welche Rolle spielt die Viszeralchirurgie bei schweren Unfällen?

28. August 2025
Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum - das Goldene Kalb

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Kein Ruhm für braune Schatten wie Natalie Beer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist