10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Sicherheitswachetreffen 2025: Hohe Wertschätzung für kommunale Dienste

von Red
23. Mai 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Teilnehmende beim Sicherheitswachetreffen des Landes Vorarlberg © Land Vorarlberg

Teilnehmende beim Sicherheitswachetreffen des Landes Vorarlberg © Land Vorarlberg

Kürzlich fand in Hard das diesjährige Treffen der Vorarlberger Gemeindesicherheitswachen statt. Die Veranstaltung wurde von den Marktgemeinden Hard und Rankweil gemeinsam organisiert. Bürgermeisterin und Vizepräsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands, Katharina Wöß-Krall, eröffnete das Treffen und betonte in ihrer Ansprache die hohe Bedeutung der Gemeindesicherheitswachen für das Sicherheitsgefühl in den Gemeinden.

„Unsere Sicherheitswachen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Zusammenlebens. Sie sorgen nicht nur für Schutz, sondern auch für Stabilität und Verlässlichkeit. Sie hören zu, vermitteln, schlichten, klären auf – und sie tun dies mit Empathie, Augenmaß und hoher Professionalität“, sagte Katharina Wöß-Krall. Besonders hob sie den menschennahen Zugang der Sicherheitsdienste hervor: „Sicherheit ist ein Gefühl, das durch Vertrauen entsteht – und dieses Vertrauen entsteht vor allem durch Begegnung, Gespräch und Präsenz im Alltag.“

WERBUNG

Auch Landesrat Daniel Allgäuer unterstrich die hohe Bedeutung der Gemeindesicherheitswachen: „Die Sicherheitswachen in elf Städten und Gemeinden Vorarlbergs sind unverzichtbare Stützen der örtlichen Sicherheit und werden in der Bevölkerung für ihre Präsenz und ihr Engagement hochgeschätzt.“ Er verwies auf die beachtliche Aufklärungsquote von 64,2 Prozent im Jahr 2024 – der höchste Wert österreichweit – und betonte die Bedeutung einer stabilen Personalstruktur für die Zukunft dieser Einrichtungen.

Für ein sicheres Vorarlberg

Die Gemeindesicherheitswachen sind aktuell in Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Feldkirch, Bludenz, Mittelberg, Hard, Lustenau, Götzis, Rankweil und Schruns im Einsatz. Insgesamt waren im Vorjahr 147 Sicherheitsbedienstete aktiv, die vielfältige Aufgabenbereiche abdecken – von allgemeiner Hilfeleistung über kriminalpolizeiliche Beratung bis zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung.

Bürgermeisterin Wöß-Krall dankte allen Sicherheitsbediensteten für ihren unermüdlichen Einsatz und hob die gute Zusammenarbeit mit der Bundespolizei hervor: „Dieses Miteinander, geprägt von Kollegialität und gegenseitigem Respekt, zeigt, wie stark wir sind, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen.“

Tags: BregenzDornbirnFeldkirchGötzisHardHohenemsMittelbergRankweilSchrunsSicherheitVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Christine Flatz-Posch und Tanja Schwärzler haben die Psychologin Theresa Sommer (Mitte) vors Mikro geholt. Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.podcast

Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

14. September 2025
(v.l.): Landtagspräsident Harald Sonderegger, Christian Gerstgrasser (Initiator und Geschäftsführer Gerstgrasser Steuerberatung), Christin Neum, Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Christina Schneider, pädagogische Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Bürgermeister Martin Konzet (Bludesch), Georg Geutze (Kooperationspartner und Geschäftsführer Wirtschaft im Walgau) 
Copyright: Gerstgrasser Steuerberatung/Fotograf: Udo Mittelberger
Vorarlberg

s‘Walgauer Forscherhüsle in Bludesch feierlich eröffnet

13. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Schlüsselübergabe: Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall überreicht Bauhofleiter Wilfried Ammann die Schlüssel für den neuen E-Geräteträger „Elion“. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald
Vorarlberg

Rankweil setzt auf Elektromobilität: Neuer Geräteträger für Bauhof

12. September 2025
nächster Artikel
© Peter Trimming

Katzen standen im Dienst der Wissenschaft bei Inatura-Forschungsprojekt

Heute beliebt

  • Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

    Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielseitig, engagiert, musikalisch – Martin Schwarz lebt den Lehrerberuf mit Herz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist