10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Generalmajor Herbert Bauer: Europa muss sich atomar bewaffnen

von Red
20. Mai 2025
in Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
vlnr: Wolfgang Türtscher, Herbert Bauer, Josef Müller, Arnold Metzler. Foto: Veranstalter

vlnr: Wolfgang Türtscher, Herbert Bauer, Josef Müller, Arnold Metzler. Foto: Veranstalter

“Europa muss eine Atommacht werden, um in einer geänderten geopolitischen Lage auch ernst genommen zu werden”, erklärte Generalmajor Herbert Bauer bei einem Vortrag zum Thema “„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“, den er am 14. Mai 2025 auf Einladung der Offiziersgesellschaft Vorarlberg, der Volkshochschule Götzis und des Kameradschaftsbundes Götzis in Götzis gehalten hat. “Europa muss atomar kämpfen können, um nicht atomar kämpfen zu müssen!”

Die Welt ist im Umbruch und geopolitische Perspektiven bestimmen die Interessen der Großmächte. Krieg ist auch in Europa wieder Teil des Alltags geworden. Die Welt kann nicht mehr nur von Europa aus gesehen warden, der pazifische Raum stehe im Vordergrund, hier kämpfen die USA und China um die Vorherrschaft. Zur NATO, als Gruppe der freien westlichen Welt, treten die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) als “globaler Süden” als Konkurrenz auf.

WERBUNG

Die Ukraine, die 1991 ihre Unabhängigkeit erklärt hat, ist im Stich gelassen worden, Russland hat alle Verträge, die die Souveränität der Ukraine betreffen, gebrochen. Wie der Konflikt ende, lasse sich nicht voraussehen, auf alle Fälle sei es wichtig, dass Europa die Ukraine nicht fallen lasse, sonst dominiere Russland Europa. Nach einer dreißigjährigen “Friedensdividende” besinne sich Europa und Österreich darauf, auch militärisch nachzurüsten, um mitgestalten zu können. Das werde aber einige Zeit dauern, bis sich Ergebnisse zeigen.

Die Veranstaltung war gut und prominent besucht: So sah man den Götzner Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Vizebürgermeister Christoph Längle, den Bludenzer Bezirkshauptmann Harald Dreher, LAbg Clemens Ender, Alt-LAbg Otto Fend, Altbürgermeister aLAbg Werner Huber, Generalmajor Manfred Bliem, von den Veranstaltern Oberst Josef Müller (Offiziersgesellschaft), der die Besucher begrüßte, Oberstleutnant Wolfgang Türtscher (VHS Götzis), der den Vortrag moderierte, Obmann Arnold Metzer und Vizeobmann Helmut Loacker (Kameradschaftsbund) und viele interessierte Besucher, die von den fundierten Ausführungen Generalmajor Bauers fasziniert waren.

Generalmajor i.R. Mag. Herbert Bauer, ist ein bekannter Sicherheitsexperte. Er trat 1974 in das Österreichische Bundesheer ein, absolvierte die Theresianische Militärakademie und besuchte den 10. Generalstabslehrgang. Er war war u.a. Chef des Stabes des Militärkommandos Tirol, Kommandant des Jagdkommandos und der 6. Jägerbrigade, Kabinettschef von Verteidigungsminister Platter und zuletzt Militärkommandant von Tirol. 2020 trat er in den Ruhestand und widmet sich seit diesem Zeitpunkt verstärkt sicherheits- und militärpolitischen Themen, u.a. ein regelmäßiger Podcast unter stetsbereit.simplecast.com.

Tags: EuropaKriegPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Fotos: Eurobike 2025
Welt

Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

1. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: ERGO

Sorgenfreie Rente im Ausland: So gelingt ein entspannter Ruhestand

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist