10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Science Busters bringen Rankweils Familien zum Staunen und Lachen

von BK
18. Mai 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Bandi Koeck

Fotos: Bandi Koeck

Wissenschaft, Slapstick und ein Schuss Stickstoff: Restlos ausverkaufte Show der Science Buster for Kids im Vinomnasaal

Wer sagt, dass Wissenschaft trocken sein muss, hat noch nie die Science Busters erlebt. Am heutigen Sonntagnachmittag verwandelte sich der Vinomnasaal in Rankweil in ein wildes Kabinett der Erkenntnisse, vollgepackt mit Aha-Erlebnissen, Lacherfolgen und physikalischen Experimenten, bei denen nicht nur Luftballons schrumpften. In Kooperation mit dem Alten Kino und der MINT-Initiative Vorderland gelang es, eine der bekanntesten Wissenschaftsshows des deutschsprachigen Raums nach Vorarlberg zu holen – und das mit durchschlagendem Erfolg: Restlos ausverkauft!

WERBUNG

Wissen mit Witz – auch für Kinder ein Genuss

Die 70-minütige Show bot wissenschaftliches Know-how mit hohem Unterhaltungsfaktor – eine Mischung aus Kabarett, Pädagogik und Pyrotechnik. Und das kam nicht nur bei Erwachsenen an. Dank der kurzweiligen Erklärungen und Experimente war die Veranstaltung auch für junge Besucher ein echtes Erlebnis.

Mit feiner Ironie und anschaulichen Beispielen näherten sich die Science Busters kuriosen Fragen des Alltags: Warum furzen Kühe eigentlich so viel Methan? Und warum können Pferde nicht kotzen? Eine Antwort: Während Menschen sich übergeben, wenn der Magen rebelliert (zum Beispiel bei Ekel, Alkohol oder Überfüllung), sind Pferde dazu schlichtweg anatomisch nicht in der Lage – mit oft fatalen Folgen.

Auch das Thema Methan stank zum Himmel – im besten Sinn. Rinder produzieren bis zu 500 Liter des Treibhausgases am Tag, erfuhren die Gäste, während gleichzeitig mit Flüssigstickstoff hantiert wurde. Bei -200 Grad Celsius friert nicht nur die Pointe ein: Eine Rose zersprang in Scherben, ein Würstchen wurde splitterhart und ein Luftballon schrumpfte in sich zusammen – nur um später in alter Größe wieder zu erwachen. Physik zum Staunen und Anfassen!

Der große Abschluss: ein Raketenexperiment, das mithilfe von Druck und Stickstoff demonstrierte, was passiert, wenn Wissenschaft mit Kreativität kollidiert. Dabei wurde nicht nur der Knalleffekt zelebriert, sondern auch das dahinterliegende physikalische Prinzip verständlich gemacht.

Der klügste Satz des Abends?

„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ Mit diesem Motto der Science Busters wurde auf unterhaltsame Weise ein eindrucksvolles Plädoyer für Bildung, kritisches Denken und Neugier auf die Welt abgehalten. Die Botschaft: Je mehr wir wissen, desto weniger lassen wir uns blenden – von Fake News, pseudowissenschaftlichem Unsinn oder reiner Behauptung.

Fazit

Die Science Busters for Kids in Rankweil waren ein voller Erfolg – wissenschaftlich, atmosphärisch und pädagogisch. Wer nicht nur lachen, sondern auch lernen will, sollte sich diese Show beim nächsten Mal nicht entgehen lassen. Wissenschaft ist eben dann am besten, wenn sie knallt, kracht – und im Kopf bleibt.


teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
© Dietmar Mathis

Ein neues Leben beginnt: So verkündet man die Geburt stilvoll

Heute beliebt

  • Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter

    Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stadtgärtnerei stellt Selbstbedienung ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist