10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
in gsi.kolumne, Sport
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Was für ein Fußballnachmittag in Altach. Bestes Fußballwetter, volles Stadion und ein Spiel, bei dem es um so viel geht. Fußballerherz was willst du mehr? Altach kann und muss einen Schritt zum Klassenerhalt machen. Überraschend für mich schon die Aufstellung. Trainer Ingolitsch bringt von Beginn an  Gebauer und dann noch Lukacevic für Ouedraogo ins Spiel. Vorne vertraut er auf Diawara und Mustapha.  Mir persönlich passt das nicht – aber das tut hier nichts zur Sache.

Ihr kennt schon meine “besondere Stimme zum Spiel”. Heute kommt sie von Roland Schneider, meinem Freund aus meiner Jugend. Mit ihm habe ich auf und abseits des Fußballplatzes so viel erlebt – aber auch das tut hier nichts zur Sache. Und dann haben sich an diesem Wochenende alle seine Brüder hier zu einem großen “Freundesgipfel” getroffen. Roland aus Bangkok, Frank aus Frankfurt und Mark hier aus dem “Ländle”.

WERBUNG

Ich kann das so aus meiner Erinnerung heraus nicht schwören – aber ich denke, es ist einzigartig. Meine Freunde, die 4 Schneiders waren in der Geschichte des SCR Altach die einzigen 4 Brüder, die gemeinsam für die 1. Kampfmannschaft von Altach gespielt haben. v.l. Schneider Roland, Schneider Marc, und ganz rechts Schneider Frank – es fehlt leider der viel zu früh verstorbene Schneider Rene. (Ruhe in Frieden Rene)  Diese 4 haben praktisch alles abgedeckt – Rene im Tor, Roland in der Verteidigung, Frank im Mittelfeld und Mark im Sturm. Und gemeinsam haben sie ganz erheblich zum “Aufstieg” des SCR Altach beigetragen. Da gab es den Aufstieg damals in die Regionalliga und die ersten 2 Cupsiege des SCR Altach. Maßgebend beteiligt, alle 3 Schneiders…vor allem Frank durch seine unvergessenen Tore bei den Cupsiegen.

Gerd: Hallo Roli – so schön, dich und deine Brüder hier im Schnabelholz zu treffen. Wir haben ja am Donnerstag auf dem “Altherren-Training” in Altach schon  das getan, was wir in unserer Freizeit am liebsten machen – “kicken” – und es war wunderbar und einzigartig, dich, Frank und Mark wieder mal gemeinsam auf dem Platz stehen zu haben. Und auch die paar kleinen “Bierchen” nach dem Training waren “Weltklasse”. (übrigens gesponsert von unserem Freund Gerhard Knauder – auch eine Legende aus unserer gemeinsamen Fußballzeit in Altach)  – Roland – wie ist deine Meinung zum Spiel?

Roland:

Serus Jimmy, war  wieder einmal schön Dich getroffen zu haben. Ich hatte die Gelegenheit das Heimspiel live zu sehen. In der ersten Hälfte hat Altach das Spiel dominiert, viel Ballbesitz gehabt. Hinten haben mir Zech und Koller seht gut gefallen. Sie strahlen eine Sicherheit aus, stehen gut wenn es darum geht zu verteidigen und spielen den Ball sicher, wenn sie im Ballbesitz sind. GAK hatte keine einzige zwingende Torchance. Baehre hatte Glück mit dem schwach geschossenen Elfer. Aus dem nichts kommt kurz danach der Ausgleich vom GAK. Wirklich unnötig. Zwingende Torchancen hat man in diesem Spiel keine gesehen, Die zweite Hälfte verläuft ähnlich. Altach ist bemüht aber war harmlos vor dem Tor. Es fällt wieder die Führung aber wenige Minuten danach dann wieder der Ausgleich vom GAK. Völlig unnötig und meiner Meinung nach vermeidbar.

Mir ist aufgefallen, dass unsere Angreifer keine richtige Gefahr für den Gegner darstellen. Fridrikas hatte noch 2 gute Gelegenheiten den Sieg zu sichern.

 Da fehlt es an Durchsetzungskraft, Kaltschnäuzigkeit. Ich wünsche mir einen Typ Stürmer wie Rade Plakalovic. Robust und körperlich stark. Einer der was reissen kann. Immer eine Gefahr für jeden Gegner.

In der Summe waren es 2 verschenkte Punkte. Nächste Woche geht es um alles. Ich bin fest davon überzeugt, dass Altach den Klassenerhalt schafft

DANKE Roland – jetzt noch ein paar Bemerkungen von mir – viel hast du mir ja schon aus dem Herzen geschrieben.

Stark und Schwach: Stark – Diawara – zu ihm ein paar persönliche Worte – ich habe ihn und unseren Trainer oft kritisiert, weil er ihn immer wieder gebracht hat. Gestern war er mein “Man of the Match”. Nicht wegen seines Tores, seinem ersten für den SCR Altach. Das gönne ich ihm von Herzen – nein, weil er Leistung gebracht hat, alles reingeworfen hat, alles versucht hat und mich erstmals positiv überzeugt hat. Er hat gestern aus meiner Sicht seine Aufstellung erstmals gerechtfertigt und zwar völlig.

Schwach – Für mich war das Mittelfeld in vielen Phasen des Spiels zu wenig stabil und präsent. Demaku, wie leider sehr oft völlig unauffällig, Gebauer bis auf einige gelungene Flanken in der 1. Halbzeit kämpferisch und körperlich zwar verbessert, aber  zu wenig, Bähre wichtig, aber in den letzten Spielen zu fehleranfällig und Lukacevic für mich schwächer als Oudraogo und zudem zu wenig konsequent beim 2. Gegentor. Das Bemühen will ich aber gestern ausdrücklich KEINEM Spieler am Platz absprechen.

Zu Trainer Ingolitsch: Weiterhin auf Diawara zu setzen, war nicht mein Wunsch,  ABER richtig – für das Entscheidungsspiel gegen Klagenfurt erhoffe ich mir mehr Stabilität und körperliche Präsenz im Mittelfeld – für mich sind da Kaiba und Ouedraigo unverzichtbar – beide aus meiner Sicht körperlich unglaublich stabil und stark.

Fazit: Drei Punkte wären heute möglich und verdient gewesen – am Ende war es aber wirklich schwierig für unsere Mannschaft. Sie kannten den Spielstand in Klagenfurt und wussten genau – ein Sieg wäre super, ein Punktgewinn aber “lebensnotwendig”, eine Niederlage katastrophal. Also man merkte das – Altach wollte zum Ende hin zwar gewinnen, aber das noch größere Ziel war es, nicht zu verlieren. Der Punkt und die gleichzeitige klare Heimniederlage von Klagenfurt, präsentiert uns den Klassenerhalt auf dem Präsentierteller. Ein Sieg am kommenden Samstag, wieder vor vollem Haus, gegen einen völlig verunsicherten Gegner, der sportlich, finanziell und mental am Boden ist und zudem noch mit einem Punktabzug in die neue Saison starten würde. Also ich lege mich mal fest – wir gewinnen klar gegen Klagenfurt am kommenden Samstag und erledigen das Thema Abstieg eine Runde vor Schluss der Meisterschaft. Natürlich ist mir bewusst, dass Pflichtsiege in diesem Jahr schwierig sind, aber leichter kann uns der Klassenerhalt trotzdem nicht gemacht werden, nach dieser doch sehr enttäuschenden sportlichen Saison. Also sage ich dasselbe wie seit Wochen – der SCR Altach steigt NICHT ab. Basta. Noch ein letztes Mal am kommenden Samstag  –   ALLE gemeinsam ins Stadion.

Tags: FußballGAKGerd EnderKolumneMeinungRoland SchneiderSCR Altach
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Hypo Meeting 2023
Sport

Hypomeeting Götzis: Weltelite und Jubiläumsprogramm zum 50. Meeting

11. Mai 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

8. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

5. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

4. Mai 2025
nächster Artikel
Foto: Landespolizei

Abbiegemanöver endet mit Kollision

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist