10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

von BK
4. Mai 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck

Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck

Der sanfte Kämpfer von Tisis – Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

Zwischen Schatten und Licht, zwischen verbaler Entwaffnung und innerer Stärke bewegt sich das Leben von Günter König – einem Mann, der heute als Wing-Tsun-Lehrer in Feldkirch-Tisis nicht nur Technik vermittelt, sondern eine Lebensphilosophie lebt. In einem lichtdurchfluteten Dojo mit filigran gefertigter Papierdecke lehrt er, wie man sich behauptet – ohne Aggression, aber mit Haltung. Was ihn besonders macht? König ist ein Macher, ein Menschenfreund – einer, der leise wirkt, aber viel bewegt.

WERBUNG
https://creators.spotify.com/pod/show/der-podcaster-bandi-koeck/episodes/Der-Wing-Tsun-Sifu—Gnter-Knig-e327d2n

Vom Gläserabräumer zum Sifu

Günter König stammt aus einer Familie, die in Lustenau tief verwurzelt ist. Sein Vater war Gastronom und DJ, betrieb mit dem „Babylon“ und der „Blauen Sau“ legendäre Treffpunkte. Auch Günter arbeitete dort früh mit – erst als Gläsersammler, später als Barchef. Doch der junge Mann wollte mehr. Als Installateur erlernte er einen bodenständigen Beruf, aber es war seine Erfahrung als Türsteher, die ihn auf Wing Tsun brachte. Die Kampfkunst half ihm, Eskalationen zu vermeiden und Grenzen zu setzen, ohne zu verletzen.

Wing Tsun: Kampfkunst statt Kampfsport

Wing Tsun ist keine Wettkampfsportart. Es geht nicht um Punkte, nicht um Siege. Es geht um Selbstbehauptung, Körpersprache, Szenarien. König lehrt, wie man mit einem klaren „Stopp“ Konflikte frühzeitig entschärft – mit offenen Händen, nicht geballten Fäusten. Seine Schule sei kein Ort für brutale Techniken, sondern für Persönlichkeitsbildung, sagt er. „Wer Wing Tsun lernt, lernt vor allem, ruhig zu bleiben“, so König.

Eine Schule – ein Lebenstraum

Nach Jahren in der Schweiz, wo er drei eigene Wing-Tsun-Schulen führte, erfüllte sich König 2024 seinen Lebenstraum: eine eigene Schule in Feldkirch-Tisis. Die Räume sind hell, einladend, bewusst offen gestaltet – ein Kontrast zu vielen dunklen Selbstverteidigungskellern. Die von regionalen Künstlerinnen konzipierte Papierdecke ist das Herzstück – Symbol für Klarheit und Leichtigkeit. König unterrichtet Kinder ab sechs Jahren, Erwachsene bis ins hohe Alter, manchmal bis zu fünf Mal die Woche.

Von Georgien bis Gisingen – unterwegs mit Herz

König liebt das Reisen mit seiner Familie, zuletzt war er in Georgien und Albanien. Er liebt Eintöpfe und einfache Gerichte, die er auf seinen Reisen entdeckt. Seine Freizeit ist knapp, aber wenn sie sich ergibt, steht er auf dem Snowboard, fährt Rad oder gärtnert.

Engagement für Schulen und soziale Themen

Was Günter König besonders auszeichnet, ist sein Engagement für Schulen. In Feldkirch und Liechtenstein hat er unzählige Workshops gehalten – über Selbstbehauptung, Stoppsignale, Cybermobbing. Ihm ist wichtig, Kinder zu stärken, bevor sie in gefährliche Rollen rutschen – ob als Opfer oder als Täter. Wing Tsun sei für ihn mehr als Kampfkunst: Es sei ein Beitrag zu einer besseren, achtsameren Welt.


FACTBOX: Sifu Günter König

  • Geboren: 1980 in Lustenau
  • Wohnort: Feldkirch-Tisis
  • Beruf: Wing-Tsun-Lehrer (Sifu) & Installateur
  • Schule: Wing Tsun Studio Feldkirch-Tisis, Lorenz-Germann-Straße 4
  • Besonderheit: Unterrichtet Kinder & Erwachsene, bietet auch Selbstbehauptungskurse in Schulen
  • Motto: „Stärke durch Klarheit – Verteidigung durch Verständnis“
  • Lieblingsessen: Eintöpfe aus dem Balkan
  • Freizeit: Reisen, Snowboarden, Radfahren, Gartenarbeit
  • Probetraining: Jederzeit & kostenlos möglich

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball - der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist