10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Regierungschefin Haas bei IWF-Frühlingstagung in Washington

von Red
28. April 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Managing Director des IWF, Kristalina Georgieva, begrüsste die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas.

ikr

Angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten nahm Regierungschefin Brigitte Haas an der Frühlingstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington teil, um Liechtensteins Interessen zu vertreten und wichtige Kontakte zu pflegen.

Die weltweite Zunahme von Handelsbarrieren trifft exportorientierte Volkswirtschaften wie Liechtenstein besonders stark. Beim Treffen in Washington betonte Regierungschefin Brigitte Haas die Wichtigkeit eines offenen, multilateralen Wirtschaftssystems und unterstrich die zentrale Rolle des Internationalen Währungsfonds (IWF) bei dessen Verteidigung und Stärkung. Auch IWF-Chefin Kristalina Georgieva hob in ihren Gesprächen die besonderen Herausforderungen für kleinere Staaten hervor.

WERBUNG
Liechtenstein wurde als zehntes und damit neustes Mitglied in der Schweizerischen Stimmrechtsgruppe beim IWF aufgenommen.
ikr

Austausch mit engen Partnerstaaten

Neben der multilateralen Zusammenarbeit stand der Austausch mit wichtigen Partnern Liechtensteins auf dem Programm, wie es in der Mitteilung der Regierung heisst. In einem ersten persönlichen Treffen mit der Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Guy Parmelin wurden die engen Beziehungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein bekräftigt. Die Schweiz begrüsste Liechtenstein zudem als neuestes Mitglied ihrer Stimmrechtsgruppe beim IWF.

Solidarität mit der Ukraine

In einem bilateralen Gespräch mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Schmyhal drückte Liechtensteins Regierungschefin die anhaltende Unterstützung für die Ukraine aus. Der Fokus des Gesprächs lag auf den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die europäische Sicherheit und Wirtschaft sowie auf dem Streben nach einem gerechten und nachhaltigen Frieden.

In Washington trafen sich die Regierungschefs und Finanzminister aus aller Welt, um sich zur globalen Wirtschaft und Handelspolitik auszutauschen.
ikr/IMF Photo/Kim Haughton

Intensive Gespräche auf technischer Ebene

Die liechtensteinische Delegation führte auch zahlreiche technische Gespräche mit Vertretern des IWF sowie Behörden und Zentralbanken aus den USA, Luxemburg, Norwegen, Island, Singapur und der Schweiz. Themen waren unter anderem finanz- und wirtschaftspolitische Herausforderungen sowie gemeinsame Anliegen im internationalen Kontext.

Tags: IWFLiechtensteinTagungWashington
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
nächster Artikel
AMS Vorarlberg

AMS Business Tour setzt auf nachhaltige Personalarbeit

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • BFI Vorarlberg eröffnet Schule für medizinische Assistenzberufe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Pucher: „Bau des Stadttunnels wird Lebensqualität der Tisner endlich verbessern“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist