10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Neues Wohnprojekt im Grünen startet in Dornbirn

von Red
25. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Spatenstich für die Wohnanlage Weidenweg in Dornbirn mit Manuel Hofer (Bauleiter i+R), Julian Mandlburger (Leitung Projektentwicklung i+R), Karlheinz Bayer (Geschäftsführer i+R), Thomas Schöpf (Geschäftsführer Wohnbauselbsthilfe), Mitar Simikic (Bauleiter Wohnbauselbsthilfe), Architekt Josef Nachbaur-Sturm und Stadtrat Christoph Waibel.

Arno Meusburger

Am Weidenweg in Dornbirn-Haselstauden entsteht ein neues, nachhaltiges Wohnprojekt: Zwei dreigeschossige Holzbauten mit 30 Wohnungen verbinden moderne Architektur, ökologisches Bauen und hohen Wohnkomfort. Der Baustart wurde am Donnerstag, 24. April, mit einem symbolischen Spatenstich gefeiert.

In enger Partnerschaft errichten i+R Wohnbau und die Wohnbauselbsthilfe (WS) insgesamt 16 gemeinnützige und 14 Eigentumswohnungen. Die Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen verfügen je nach Lage über Privatgärten oder großzügige Terrassen. Attraktive Freiräume, Spielplatzflächen und viel Grün sorgen für hohe Lebensqualität, heisst es in einer Mitteilung zum Projekt.

WERBUNG
i+R und WS realisieren die beiden Mehrfamilienhäuser in Dornbirn in hochwertiger Holzbauweise.
i+R Wohnbau

Nachhaltiges Konzept mit regionalem Holz

Die Planung stammt vom Architekturbüro Nachbaur Wörter aus Schwarzach. Während das Untergeschoss und zentrale Bereiche wie Stiegenhaus und Fahrradraum massiv gebaut werden, entstehen die Obergeschosse komplett aus heimischer Fichte. Eine hinterlüftete Holzfassade, begrünte Dächer und Luftwärmepumpen sorgen für ein ökologisches Gesamtkonzept.

Barrierefrei und autofrei

Die Wohnanlage bleibt oberirdisch weitgehend autofrei und ist barrierefrei zugänglich. In der Tiefgarage finden knapp 40 Pkw Platz, inklusive Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die Lage bietet zudem eine sehr gute Anbindung an die städtische Infrastruktur.

Moderne Wohnqualität im Fokus

Karlheinz Bayer, Geschäftsführer der i+R Wohnbau, betont: „Dieses Projekt zeigt, wie moderner Wohnbau mit Holz aussieht – ökologisch, hochwertig und zukunftsorientiert.“ Thomas Schöpf von der Wohnbauselbsthilfe hebt ergänzend die Bedeutung der Wohnbauförderung hervor, die solche Projekte erst ermögliche: „Wir schaffen hier leistbaren Wohnraum mit architektonischem Anspruch und gesundem Wohnklima.“

Bezugsfertig sollen die neuen Wohnungen im Herbst 2026 sein.

Tags: DornbirnVorarlbergWohnbauprojekt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vorarlberghalle. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Eiszeit mit Zukunft: Vorarlberghalle setzt auf ökologische Eiserzeugung

15. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Erste-Hilfe-Kurse geben Wissen, Kompetenz und Mut – eine Auffrischung sollte
alle vier Jahre stattfinden. ® RKV
Vorarlberg

Rotes Kreuz Vorarlberg macht Erste Hilfe sichtbar – Aktionszeitraum unter dem Motto #jetzterstehilfe

15. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

14. September 2025
nächster Artikel
Stadtmarketing Feldkirch

Feldkircher Weinpreis 2025 geht an sechs herausragende Weine

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist