10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland und Kroatien genehmigt

von Red
17. April 2025
in Liechtenstein, Welt
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild: Gsi.news

Symbolbild: Gsi.news

Die liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 15. April, die Berichte und Anträge zu den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Irland und Kroatien verabschiedet. Diese Abkommen zielen darauf ab, die steuerliche Belastung bei grenzüberschreitenden Geschäften zu reduzieren und Investitionen zu fördern.

Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen

Das Ziel der Doppelbesteuerungsabkommen ist es, die Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen zu vermeiden. Dies schafft nicht nur Rechtssicherheit für Unternehmen und Investoren, sondern erleichtert auch den Marktzutritt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Durch die Reduzierung von Quellensteuern und die Möglichkeit, Verrechnungspreisfragen mit den Partnerstaaten zu klären, wird das Geschäftsumfeld für internationale Unternehmen verbessert.

WERBUNG

Internationaler Standard und steuerlicher Informationsaustausch

Die Abkommen entsprechen dem internationalen Standard der OECD und beinhalten einen steuerlichen Informationsaustausch. Damit wird der Kampf gegen Steuerverkürzung und -umgehung gestärkt. Außerdem wurde eine Vollstreckungsamtshilfe vereinbart, die sicherstellt, dass steuerliche Verpflichtungen auch grenzüberschreitend durchgesetzt werden können.

Erweiterung des DBA-Netzwerks

Mit der Unterzeichnung der Abkommen mit Irland und Kroatien wird das liechtensteinische DBA-Netzwerk um zwei weitere EU-Staaten erweitert. Dies fördert nicht nur die wirtschaftliche Zusammenarbeit, sondern ist auch ein Schritt in Richtung einer langfristigen und stabilen Steuerpolitik. Die Abkommen stellen einen wichtigen Meilenstein dar, um grenzüberschreitende Investitionen und den internationalen Handel weiter zu erleichtern.

Tags: DoppelbesteuerungsabkommenKroatienLiechtenstein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

18. September 2025
Botschafter Frank Büchel hat am 16. September 2025 in Rio de Janeiro für Liechtenstein das Freihandelsabkommen zwischen den Mitgliedstaaten der EFTA und des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) unterzeichnet. COPYRIGHT LUCIANA SPOSITO PHOTO
Liechtenstein

Liechtenstein unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten

17. September 2025
egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
nächster Artikel
Antje. Foto von Marcus Hartwig, Bearbeitung: Werner Fischer

Werner Fischer – Zeichner, Maler, Fotograf: Neue Ausstellung im Kulturhaus Caserne Friedrichshafen

Heute beliebt

  • Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter

    Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist