10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen

von TOFI
11. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Der Freischütz © Bregenzer Festspiele/Anja Köhler

Der Freischütz © Bregenzer Festspiele/Anja Köhler

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen statt. Wer dabei sein möchte, sollte schnell sein. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Karten rasch ausverkauft sind.

Am Dienstag, 12. August 2025, laden die Stadt Feldkirch und die Bregenzer Festspiele zu einem gemeinsamen Festspiel-Abend mit umfangreichem Rahmenprogramm ein. Nach einem Begrüßungsaperitif haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt kennenzulernen und erfahren dabei Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele.

WERBUNG

Anschließend können sie sich bei einem 3-Gang-Menü im Gourmetzelt in Ruhe auf das Spiel auf dem See einstimmen. Den Abschluss und zugleich auch Höhepunkt des Abends bildet der Besuch der Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber auf der Seebühne. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Preis inkludiert. „Der Feldkirch-Tag der Festspiele bietet auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Kunstgenuss für alle Teilnehmer:innen“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler.

Die Karten der Kategorie 6 kosten 108 Euro, inkl. Rahmenprogramm (Kinder und Jugendliche 67 Euro mit Schülern- oder Student:innen-Ausweis). Die Anmeldung zu diesem unvergesslichen Abend ist bis spätestens Donnerstag, 17. April unter feldkirch.at/festspiele möglich. Die Kartenzahl ist aufgrund des beschränkten Kontingents von 150 und des großen Interesses auf zwei Stück pro Person beschränkt.

Tags: FeldkirchFreizeitKulturMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Palais Liechtenstein. Foto: Alexander Ess
Kultur

„Echoes of the Digital“: Wenn Kunst und Wissenschaft in Resonanz treten

31. Oktober 2025
Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf. Quelle: Kinderdorf
Politik

Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

30. Oktober 2025
Fotos: Gemeinde Götzis
Kultur

Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

29. Oktober 2025
Foto: Bandi R. Koeck
Vorarlberg

Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

29. Oktober 2025
nächster Artikel
Pinkuins. Fotos: Piatnik

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist