10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Verbesserungen bei Gewaltprävention und Sicherheit geplant

von Red
10. April 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild/Bandi Koeck

Symbolbild/Bandi Koeck

Die Liechtensteiner Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet. Im Zentrum der Anpassungen stehen präventive Maßnahmen gegen häusliche Gewalt sowie technologische und rechtliche Anpassungen zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit, heisst es in der Mitteilung der Regierung.

Ein zentrales Anliegen der Gesetzesvorlage ist die Einführung einer verpflichtenden Gewaltberatung für Personen, die im häuslichen Umfeld als Gefährder gelten. Diese Maßnahme orientiert sich am österreichischen Modell einer opferschutzorientierten Täterarbeit. Ziel ist es, bereits nach einer polizeilichen Intervention und noch vor einem gerichtlichen Verfahren frühzeitig einzugreifen, um Gewalt langfristig zu verhindern und den Opferschutz zu verbessern, informiert die Liechtensteiner Regierung.

WERBUNG

Anpassungen an neue rechtliche und technische Rahmenbedingungen
Zusätzlich zur Gewaltprävention beinhaltet die Vorlage mehrere praxisbedingte und gesetzliche Anpassungen. Dazu gehört die Angleichung der personalrechtlichen Bestimmungen an das seit 2008 geltende Staatspersonalgesetz. Neu eingeführt werden soll zudem eine automatisierte Fahrzeugfahndung im Straßenverkehr.

Ausweitung der Videoüberwachung und polizeilicher Befugnisse
Die bestehenden Regelungen zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum sollen aktualisiert werden. Zudem sieht die Vorlage eine Erweiterung der polizeilichen Befugnisse zur Verhinderung terroristischer oder schwerer Straftaten um drei weitere Tatbestände vor. Diese Änderungen orientieren sich an der Rechtslage in den Nachbarländern, insbesondere in der Schweiz.

Der Vernehmlassungsbericht kann bei der Regierungskanzlei oder online unter www.rk.llv.li eingesehen werden. Stellungnahmen zur Vorlage können bis zum 4. Juli 2025 eingereicht werden.

Tags: GewaltpräventionLiechtensteinPolizeigesetzSicherheitVernehmlassung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Nach acht Monaten Bauzeit: Kindergarten Kirchgasse ist die 20. Kinderbetreuungseinrichtung in Feldkirch

8. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Wir stehen hinter dem Modell Sonderschule!“

8. November 2025
Simon Biedermann, liechtensteinischer Botschafter für die Tschechische Republik, unterzeichnete am Dienstag, 4. November 2025, das Memorandum of Understanding (MoU) zur Umsetzung des EWR-Finanzierungsmechanismus in Tschechien. Bildrechte: National Coordination of Financial Mechanisms of the Czech Republic/Petr Novotny
Liechtenstein

EWR-Finanzierungsmechanismus: Liechtensteinische Projektförderung in der Tschechischen Republik lanciert

8. November 2025
Symbolbild. © Gemeinde Rankweil
Liechtenstein

Schneller als die Polizei erlaubt: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Oktober in Liechtenstein

7. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Neue CO2-Vorgaben für Verkehr, Gewerbe und Industrie

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist