10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Verbesserungen bei Gewaltprävention und Sicherheit geplant

von Red
10. April 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild/Bandi Koeck

Symbolbild/Bandi Koeck

Die Liechtensteiner Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet. Im Zentrum der Anpassungen stehen präventive Maßnahmen gegen häusliche Gewalt sowie technologische und rechtliche Anpassungen zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit, heisst es in der Mitteilung der Regierung.

Ein zentrales Anliegen der Gesetzesvorlage ist die Einführung einer verpflichtenden Gewaltberatung für Personen, die im häuslichen Umfeld als Gefährder gelten. Diese Maßnahme orientiert sich am österreichischen Modell einer opferschutzorientierten Täterarbeit. Ziel ist es, bereits nach einer polizeilichen Intervention und noch vor einem gerichtlichen Verfahren frühzeitig einzugreifen, um Gewalt langfristig zu verhindern und den Opferschutz zu verbessern, informiert die Liechtensteiner Regierung.

WERBUNG

Anpassungen an neue rechtliche und technische Rahmenbedingungen
Zusätzlich zur Gewaltprävention beinhaltet die Vorlage mehrere praxisbedingte und gesetzliche Anpassungen. Dazu gehört die Angleichung der personalrechtlichen Bestimmungen an das seit 2008 geltende Staatspersonalgesetz. Neu eingeführt werden soll zudem eine automatisierte Fahrzeugfahndung im Straßenverkehr.

Ausweitung der Videoüberwachung und polizeilicher Befugnisse
Die bestehenden Regelungen zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum sollen aktualisiert werden. Zudem sieht die Vorlage eine Erweiterung der polizeilichen Befugnisse zur Verhinderung terroristischer oder schwerer Straftaten um drei weitere Tatbestände vor. Diese Änderungen orientieren sich an der Rechtslage in den Nachbarländern, insbesondere in der Schweiz.

Der Vernehmlassungsbericht kann bei der Regierungskanzlei oder online unter www.rk.llv.li eingesehen werden. Stellungnahmen zur Vorlage können bis zum 4. Juli 2025 eingereicht werden.

Tags: GewaltpräventionLiechtensteinPolizeigesetzSicherheitVernehmlassung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Bild: Landespolizei
Liechtenstein

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Vaduz

22. November 2025
Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Verkehrsunfall mit Hirsch in Nendeln

21. November 2025
Mottbrand in Balzers. Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Mottbrand bei Holzhaus in Balzers

20. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Neue CO2-Vorgaben für Verkehr, Gewerbe und Industrie

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist