10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Neuer Gemeindevorstand der Marktgemeinde Rankweil gewählt

von Red
10. April 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Neuer Gemeindevorstand der Marktgemeinde Rankweil: Helmut Jenny (Rankweiler Volkspartei), Andreas Prenn (Rankweiler Volkspartei), Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall (Rankweiler Volkspartei), Vizebürgermeister Johannes Herburger (Grünes Forum Rankweil), Cornelia Engler (Grünes Forum Rankweil), Wolfgang Müller (FPÖ und Bürgerliste Rankweil).

Marktgemeinde Rankweil/Mathis Fotografie

Am Dienstag, 8. April, fand im Vinomnasaal die konstituierende Sitzung des neuen Gemeindevorstands der Marktgemeinde Rankweil statt. Das Gremium wurde für die kommenden Jahre gewählt und setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen.

Der neue Gemeindevorstand von Rankweil setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Neben Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, die der Rankweiler Volkspartei angehört, übernimmt Vizebürgermeister Johannes Herburger vom Grünen Forum Rankweil auch weiterhin seine Funktion. Des Weiteren wurden Cornelia Engler, Andreas Prenn und Helmut Jenny, alle Mitglieder der Rankweiler Volkspartei, sowie Wolfgang Müller von der FPÖ und der Bürgerliste Rankweil in den Vorstand berufen.

WERBUNG
Die neue Gemeindevertretung der Marktgemeinde Rankweil.
Marktgemeinde Rankweil/Mathis Fotografie

Zukunftsperspektiven für Rankweil

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall betonte in ihrer Ansprache, dass Rankweil trotz der vielen Veränderungen ein attraktiver Ort für alle Generationen bleiben soll. Sie hob hervor, dass es wichtig sei, kluge Prioritäten zu setzen und Projekte zu entwickeln, die sowohl Fortschritt als auch Lebensqualität fördern. Nur im Dialog und mit gemeinsamen Ideen könne man die besten Lösungen finden.

Vizebürgermeister Johannes Herburger äußerte sich ebenfalls positiv und betonte, dass politische Arbeit auch in schwierigen Zeiten Freude bereiten könne. Er machte darauf aufmerksam, dass die Gemeinde vor großen Herausforderungen stehe, da die finanziellen Mittel knapper würden und die Aufgaben komplexer. Dennoch sei es wichtig, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die allen Bürgerinnen und Bürgern in Rankweil die Möglichkeit geben, sich zu entfalten.

Tags: GemeindevorstandRankweilVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Vorarlberg

Fingierter Raubüberfall? Polizei spricht von schwerem gewerbsmäßigem Betrug

15. September 2025
nächster Artikel
Vorarlberger Landtag

"FrageRaum Politik" bietet Einblicke in die politische Arbeit

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist