10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtensteiner Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

von Red
6. April 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer.

ikr

Seit dem Amtsantritt der aktuellen US-Administration verfolgt die Regierung die Entwicklungen in der US-Handelspolitik aufmerksam, analysiert diese laufend und intensiviert den engen Austausch mit allen relevanten Akteuren. Dabei steht sie insbesondere mit US-Behörden, der liechtensteinischen Wirtschaft sowie den zuständigen Schweizer Stellen in Kontakt. Liechtenstein und die Schweiz bilden aufgrund des Zollvertrags ein gemeinsames Zollgebiet.

In ihrer ausserordentlichen Sitzung vom 3. April 2025 nahm die Regierung die tags zuvor angekündigten US-Zölle gegenüber allen Staaten mit grosser Besorgnis zur Kenntnis. Ersten Mitteilungen zufolge ist Liechtenstein mit einem Zollsatz von 37 % betroffen. Die Regierung reagierte umgehend und richtete eine Task Force ein, welche die Auswirkungen der US-Massnahmen auf die liechtensteinische Wirtschaft analysieren und Handlungsoptionen erarbeiten soll.

WERBUNG

Geleitet wird die Task Force vom Amt für Auswärtige Angelegenheiten, eingebunden sind das Ministerium für Präsidiales und Finanzen, das Aussen- und Wirtschaftsministerium sowie weitere Amtsstellen und diplomatische Vertretungen. Auch die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer sowie die Wirtschaftskammer Liechtenstein arbeiten aktiv mit.

Die Regierung weist darauf hin, dass nicht nur die spezifisch gegen Liechtenstein gerichteten Zölle, sondern das gesamte handelspolitische Paket der US-Regierung einen massgeblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft und damit auch auf Liechtenstein haben kann.

Die USA sind Liechtensteins wichtigster ausser­europäischer Wirtschaftspartner. Über Jahrzehnte hinweg hat sich eine enge Partnerschaft entwickelt, die heute in regem Handelsaustausch und starker Präsenz der liechtensteinischen Industrie in den USA Ausdruck findet. Liechtensteinische Unternehmen beschäftigen rund 7’000 Personen in über 30 US-Bundesstaaten. Für jeden siebten Arbeitsplatz in Liechtenstein existiert ein korrespondierender Arbeitsplatz in den USA. Diese Firmen sind seit Jahren fester Bestandteil amerikanischer Lieferketten.

Die liechtensteinischen Direktinvestitionen in den USA belaufen sich auf 1,4 Milliarden Franken – das 3,5-Fache der US-Investitionen in Liechtenstein. Die Regierung betont ihr Interesse an einer Fortsetzung der engen wirtschaftlichen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und wird zu gegebener Zeit über weitere Entwicklungen informieren.

Tags: LiechtensteinRechtSchweizUSAWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Einsatzbilanz der Einsatzkräfte in Liechtenstein vom Wochenende

14. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue Phase für das Landesspital – vereint in die Zukunft

11. September 2025
nächster Artikel
Briefeschreiber Gerd Ender

Brief von Gerd - Mein ganz persönlicher Jakobsweg Teil 2

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist