10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

WSV Nofels kürt seine Vereinsmeister 2025

von Red
31. März 2025
in gsi.verein, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
PD/WSV Nofels

PD/WSV Nofels

Spannende Rennen und erfolgreiche Titelverteidigungen bei der Vereinsmeisterschaft in Brand.

Am Samstag, 29. März, fand die Vereinsmeisterschaft des WSV Nofels im Skigebiet Brand statt. Trotz herausfordernder Pisten- und Wetterverhältnisse stellten sich 75 Rennläufer der Konkurrenz. Bei den Erwachsenen konnten die Vorjahressieger ihre Titel verteidigen, während sich bei den Schülern ein neuer Meister durchsetzte. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, wie der Verein informiert, und bildete den krönenden Abschluss einer ereignisreichen Wintersaison.

WERBUNG

Herausfordernde Bedingungen – starke Leistungen

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft des WSV Nofels verlangte den Teilnehmern einiges ab. Die Wetterbedingungen waren anspruchsvoll, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Insgesamt 75 Rennläufer aus allen Altersklassen nahmen an dem Wettkampf teil und kämpften um die begehrten Titel. Laut WSV Nofels war die Stimmung ausgezeichnet, und die Motivation der Sportler war trotz der schwierigen Verhältnisse ungebrochen.

Die Vereinsmeister 2025 des WSV Nofels. Foto: PD/WSV Nofels

Junge Rennläufer zeigen ihr Können

Besonders spannend war der Wettkampf in den Kinder- und Schülerklassen. Die jungen Athleten lieferten beeindruckende Leistungen ab und wurden dafür bei der Siegerehrung, die wetterbedingt in die Hütte verlegt wurde, mit Medaillen und Pokalen belohnt. Antonia Hämmerle konnte ihren Titel als Schülermeisterin erfolgreich verteidigen, während August Müller erstmals zum Schülermeister gekrönt wurde.

Spannung bei den Erwachsenen – Titel verteidigt

Am Abend wurde die Siegerehrung der Jugend-, Allgemeinen- und Altersklassen in der Wirtschaft zum Schützenhaus ausgetragen. Besonders aufregend: Die Laufzeiten wurden erst bei der Siegerehrung bekannt gegeben, was die Spannung unter den Teilnehmern erhöhte. Am Ende setzten sich Annalena Hammerer und Richard Fehr durch und verteidigten erfolgreich ihre Vereinsmeistertitel aus dem Vorjahr.

Ein gelungener Saisonabschluss

Die Vereinsmeisterschaft war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftlicher Höhepunkt für den WSV Nofels. Die Veranstaltung markierte den feierlichen Abschluss einer erfolgreichen Wintersaison. Ein besonderer Dank des Vereins gilt den Sponsoren, den Bergbahnen Brandnertal, der Bergrettung, allen Helfern sowie dem Organisationsteam, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Tags: BrandFeldkirchNofelsVereinsmeisterschaftWSV Nofels
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vize-Bürgermeister:in Johannes Herburger (rechts) und Kathrin Ehrenbrandtner (Marktgemeinde Rankweil) mit den Preisträger:innen des „Vorarlberg radelt“-Wettbewerbs Rankweil. © Marktgemeinde Rankweil
Vorarlberg

Über 213.000 Radkilometer für Rankweil

24. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Die Einsätze der Vorarlberger Polizei: Unfall bei Müselbach und Einbruchdiebstahl in Bregenz

24. November 2025
Einer der Eingänge zum Dorabirar Wiihnachtsmarkt. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Dornbirner Weihnachtsmarkt erfreut Besucher aus Nah und Fern

23. November 2025
Gut gerüstet für die kalten Temperaturen auf dem Markt waren diese zwei Damen. Foto: Bandi Koeck
döt.gsi

Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

23. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Paragleiter in Schnifis abgestürzt

Heute beliebt

  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Tipps: Richtig reagieren bei Sturm: Was Hausbesitzer beachten müssen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist