10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Diese Parzellen verfügen über ein Mitfahrbänkle

von Red
22. März 2025
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Bürgermeister Manfred Rädler und Ortsvorsteherin Silvia Fröhle präsentieren das neue Mitfahrbänkle, welches sich an der Neuen Freschnerstraße befindet. Foto: Stadt

Bürgermeister Manfred Rädler und Ortsvorsteherin Silvia Fröhle präsentieren das neue Mitfahrbänkle, welches sich an der Neuen Freschnerstraße befindet. Foto: Stadt

Ein neues Mitfahrbänkle erleichtert ab sofort die Mobilität zu den höher gelegenen Feldkircher Parzellen Schüttenacker, Fresch und Egg. Der Vorschlag dazu entstand im Herbst 2024 aus einer Initiative engagierter Bürgern, welche mit ihrer Idee an die Nofler Ortsvorsteherin herangetreten waren. Nur kurze Zeit später wurde das Vorhaben umgesetzt.

Besonders für ältere Personen und Eltern schulpflichtiger Kinder bietet das Mitfahrbänkle eine praktische Alternative zum eigenen Fahrzeug. Die Strecke führt über einige Höhenmeter, weshalb eine Mitfahrgelegenheit für viele eine willkommene Erleichterung darstellt. Erste Erfahrungen zeigen eine hohe Akzeptanz: PKW-Lenker reagieren positiv und nehmen wartende Personen gerne mit.

WERBUNG

Das Prinzip ist einfach: Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, setzt sich auf das Mitfahrbänkle, welches sich nach dem Kreisverkehr in Nofels an der Neuen Freschnerstraße befindet, und signalisiert so den Wunsch, mitgenommen zu werden. Autofahrer, die in dieselbe Richtung unterwegs sind, können anhalten und die wartende Person mitnehmen. Laut ersten Rückmeldungen ist die Wartezeit in der Regel sehr kurz.

Schnelle Umsetzung durch engagierte Partner

Die Pfarre Nofels stellte als Grundeigentümerin den Standort zur Verfügung, während der Stadtbauhof die bauliche Umsetzung sowie die Beschriftung übernahm. Bürgermeister Manfred Rädler zeigt sich erfreut über die schnelle Realisierung: „Dieses Projekt zeigt, wie wirkungsvoll Bürger-Engagement sein kann. Das Mitfahrbänkle fördert den Zusammenhalt in der Gemeinde und zeigt, dass innovative Ideen mit Unterstützung der Stadt rasch umgesetzt werden können.“

Tags: BürgerinitiativeFeldkirchNofelsPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
nächster Artikel
@Nik Skorpic

1,15 Millionen Euro für Kulturförderung

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist