10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Spiel- und Sportmöglichkeiten für ältere Kinder im Reichenfeld

von Red
18. März 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Die Mitglieder der Kinderstadtvertretung und Stadträtin Nathalie Koch verteilten die Hackschnitzel rund um die neue Fitnessanlage. (Foto: Stadt Feldkirch)

Die Mitglieder der Kinderstadtvertretung und Stadträtin Nathalie Koch verteilten die Hackschnitzel rund um die neue Fitnessanlage. (Foto: Stadt Feldkirch)

Im Reichenfeld entsteht ein neuer Fitnessparcours, der speziell auf die Bedürfnisse älterer Kinder und Jugendlicher ausgerichtet ist. Die Initiative dazu kam direkt aus der Kinderstadtvertretung, die sich seit 2021 intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Der Wunsch nach zusätzlichen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für ältere Kinder wurde von den jungen Stadtvertretern in mehreren Workshops erarbeitet und in Modellen veranschaulicht.

Bereits im Jahr 2021 beschloss die Kinderstadtvertretung, dass das Reichenfeld auch für ältere Kinder attraktiver gestaltet werden soll. In Workshops entwickelten Kinder und Jugendliche eigene Ideen und Platz-Modelle, die später im Palais Liechtenstein ausgestellt wurden. Neben der Finanzierung durch das Budget der Kinderstadtvertretung wurden zusätzliche Fördermittel beim Land Vorarlberg beantragt. So kann nun ein moderner Fitnessparcours für ältere Kinder und Jugendliche im Reichenfeld umgesetzt werden.

WERBUNG

Alle Schritte wurden im Rahmen der Kinderstadtvertretung demokratisch abgestimmt. In den Vollversammlungen diskutierten und entschieden die jungen Stadtvertreter:innen gemeinsam über das weitere Vorgehen. Die breite Zustimmung zeigt, wie wichtig den Kindern und Jugendlichen ein attraktives Freizeitangebot im Reichenfeld ist.

„Mit dem neuen Fitnessparcours wird das Reichenfeld um eine spannende Bewegungszone erweitert, die speziell ältere Kinder und Jugendliche anspricht“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler über das Engagement der Kinderstadtvertretung. Klettermöglichkeiten und Fitness-Elemente sorgen dafür, dass Bewegung und Spaß gleichermaßen im Vordergrund stehen. „Die Kinderstadtvertretung ist eine wichtige Grundlage für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Feldkirch. Die Umsetzung dieses Projektes zeigt, dass unsere Stadt aktiv mitgestaltet werden kann.“, so die zuständige Stadträtin Nathalie Koch.

Tags: FeldkirchFreizeitJugendlicheKinder
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Foto: M. Doppelbauer

Gsiberger Landespatron: Josefitag im Schattenburgmuseum

Heute beliebt

  • Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter

    Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist