10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Alte Zöpfe zum internationalen Tag der Frau abschneiden

von Seb
9. März 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bild: echovomeierstock.ch

Bild: echovomeierstock.ch

Internationaler Tag der Frau: Ein musikalischer Abschied von alten Klischees

Am 8. März 2025 luden das Amt für Soziale Dienste, Abteilung Chancengleichheit, und der Verein Frauen in guter Verfassung anlässlich des Internationalen Tags der Frau zu einer besonderen Veranstaltung in den SAL – Saal am Lindaplatz in Schaan ein.

Jodeln mit feministischem Anspruch

Im Mittelpunkt des Abends stand ein Konzert des weltweit ersten feministischen Jodelchors „Echo vom Eierstock“. Die Sängerinnen aus der Innerschweiz präsentierten mit ihren modernen Liedtexten eine humorvolle, aber zugleich pointierte Abrechnung mit überholten Rollenbildern. Sie hinterfragten gängige Vorstellungen von „herzigen Frauelis“, „lieben Müetis“ und „bösen Gattinnen“ und rüttelten mit kraftvollen Stimmen an der romantisierten Vorstellung des traditionellen Alplebens.

WERBUNG

Regierungsrat Manuel Frick betont Fortschritte in der Gleichstellung

Regierungsrat Manuel Frick überbrachte die Grußworte der Regierung zum Weltfrauentag. In seiner Rede unterstrich er die Bedeutung der Gleichstellung von Frauen und Männern und betonte, dass es ihm während seiner Amtszeit ein Anliegen gewesen sei, diese weiter voranzutreiben. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung sei die Gleichstellungsstrategie, die im vergangenen Jahr unter breiter Beteiligung erarbeitet wurde und deren Finalisierung im Laufe des Jahres einen Meilenstein für die Gleichstellungspolitik in Liechtenstein darstellen wird.

Ein Abend für Austausch und Begegnung

Nach dem Konzert lud die Veranstaltung zu einem gemütlichen Apéro, bei dem die Gäste die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Abend bot nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch Raum für Begegnung und Reflexion über die Bedeutung von Chancengleichheit in der Gesellschaft.

Tags: LiechtensteinPolitikSchaan
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
08.11.2025; Eschen Modul Fortbildung
«J+S-Lager & Ethik» im SZU in Eschen (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Grundlagen zur Ethik: Stabsstelle für Sport organisierte das Jugend und Sport Modul Fortbildung Bewegungsgrundformen

12. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Einsätze der Landespolizei: Von alkoholisierten Lenkern über Hundeangriff bis zu versuchtem Einbruch

10. November 2025
nächster Artikel
Andreas Fitz, Messeleiter. Fotos: Bandi R. Koeck

Faszination der Erdgeschichte: Erfolgreiche Mineralien- und Fossilienmesse in Dornbirn

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist