10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Pferdehaltung: Rankweil setzt auf gutes Miteinander

von Red
8. März 2025
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Reiten in Rankweil © Marktgemeinde Rankweil

Reiten in Rankweil © Marktgemeinde Rankweil

Die Marktgemeinde Rankweil setzt sich für ein harmonisches Miteinander aller Nutzungsgruppen der Naherholungsgebiete ein. Im Rahmen einer Kampagne stehen derzeit Reiter im Fokus. Um ihre Anliegen zu hören und die gegenseitige Rücksichtnahme aller Beteiligten zu stärken, besuchte der zuständige Gemeinderat Alejandro Schwaszta alle pferdehaltenden Betriebe in Rankweil.

„Die gesellschaftlichen Ansprüche an unsere Naherholungsgebiete sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Vielfältige Freizeit- und Sportangebote führen zu einem erhöhten Nutzungsdruck – insbesondere auf unser naturnahes Wege- und Straßennetz“, erklärt Patricia Gohm, zuständig für Umwelt und Landwirtschaft in der Marktgemeinde Rankweil.

WERBUNG

Die Zahl der Reiter ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen – ein Grund für die Marktgemeinde, diese Nutzungsgruppe im Rahmen der Kampagne „Sattelfest in Rankweil“ verstärkt in den Fokus zu nehmen. Unterschiedlichste Interessensgruppen wurden im vergangenen Jahr an einen Tisch gebeten, um ein gutes Miteinander der Reiterschaft mit Spaziergängern, Hundehaltern, Verkehrsteilnehmern, der Jägerschaft zu fördern.

Im Dialog mit Pferdehaltern

Im Rahmen der Kampagne besuchte der zuständige Gemeinderat für Umwelt und Landwirtschaft, Alejandro Schwaszta, nun alle pferdehaltenden Betriebe in Rankweil und überreichte dabei eine Tafel mit Verhaltensregeln sowie Infoflyer. Im persönlichen Gespräch mit den Besitzern konnten zudem aktuelle Themen und Anliegen besprochen werden. In einem nächsten Schritt werden nun die umliegenden Gemeinden sowie Pferdeställe, die direkt an das Rankweiler Gemeindegebiet grenzen, informiert.

Tags: FreizeitRankweilTiere
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Liechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas und Stv.  Sabine Monauni. Foto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue US-Importzölle für Liechtenstein

1. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Klavierlehrer Jörg Nolte, Walter Angerer vom Klavierhaus Angerer und Musikschul-Direktor Nikolaus Netzer mit dem neuen Klavier. Foto: Musikschule Feldkirch

Großzügige Spende für die Musikschule Feldkirch

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist