10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Spielerezension: Moving Day – Das strategische Umzugsspiel von Piatnik

von ANDA
24. Februar 2025
in gsi.spiele
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Moving Day, Foto: Piatnik

Moving Day, Foto: Piatnik

Mit Moving Day präsentiert Piatnik ein Familienspiel, das den oft stressigen Prozess des Umziehens auf humorvolle und strategische Weise thematisiert. Basierend auf einer Tradition aus Québec, Kanada, bei der am 1. Juli zahlreiche Menschen gleichzeitig umziehen, fordert dieses Spiel die Spieler heraus, ihre Habseligkeiten effizient zu packen und zu transportieren. Doch wie funktioniert das Spiel genau, und für wen ist es geeignet? Wir haben es getestet!

Spielprinzip & Ziel des Spiels

In Moving Day übernehmen 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren die Rolle von Umziehenden, die versuchen, ihre Gegenstände optimal in verschiedene Fahrzeuge zu verstauen. Das Spiel erstreckt sich über acht Runden, in denen die Spieler jeweils zwei Gegenstandsplättchen und eine Helferkarte aus einer gemeinsamen Auslage wählen und diese ihren Fahrzeugen zuordnen.

WERBUNG

Beim Beladen der Fahrzeuge ist strategisches Denken gefragt:

  • Gewichtsverteilung: Schwere Gegenstände sollten unten platziert werden, um leichtere oder fragile Objekte nicht zu beschädigen.
  • Fahrzeugkapazität: Jedes Fahrzeug hat begrenzten Platz für Gegenstände und Helfer.
  • Helferfähigkeiten: Einige Helfer sind tollpatschig und könnten fragile Gegenstände beschädigen, bringen jedoch möglicherweise andere Vorteile mit sich.

Am Ende des Spiels werden Punkte basierend auf der erfolgreichen Platzierung und dem Zustand der transportierten Gegenstände vergeben. Beschädigte Objekte oder falsch beladene Fahrzeuge können zu Punktabzügen führen.

Moving Day (Inhalt), Foto: Piatnik

Material & Gestaltung

Piatnik hat bei der Gestaltung von Moving Day großen Wert auf Detailtreue und Qualität gelegt. Die Spielpläne der Fahrzeuge sind abwechslungsreich und stellen unterschiedliche Herausforderungen dar. Die Gegenstandsplättchen sind liebevoll illustriert und variieren in Form und Gewicht, was das strategische Planen beim Beladen fördert. Die Helferkarten sind mit humorvollen Charakteren versehen, die dem Spiel eine zusätzliche unterhaltsame Note verleihen.

Spielspaß & Strategie

Moving Day kombiniert auf gelungene Weise Strategie und Humor. Das Spiel erfordert sorgfältige Planung beim Beladen der Fahrzeuge, wobei die Spieler stets die Eigenschaften der Gegenstände und Helfer berücksichtigen müssen. Die Interaktion zwischen den Spielern entsteht durch die gemeinsame Auslage, aus der die Plättchen und Karten gewählt werden, was zu taktischen Überlegungen und gelegentlichem Ärgernis führen kann, wenn ein Mitspieler einem die gewünschte Karte wegschnappt.

Die Spieldauer von etwa 30 Minuten ist angenehm kurz und ermöglicht mehrere Partien hintereinander. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Gegenständen und Helfern bleibt das Spiel abwechslungsreich und bietet einen hohen Wiederspielwert.

Moving Day (Feature), Foto: Piatnik

Fazit: Ein unterhaltsames Familienspiel mit strategischem Tiefgang

Moving Day ist ein gelungenes Familienspiel, das den Umzugsstress auf humorvolle Weise thematisiert und dabei strategisches Denken fördert. Die Mischung aus Planung, Interaktion und einer Prise Glück macht es zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Spieler ab 10 Jahren. Ob als Einstieg in den Spieleabend oder als kurzweilige Unterhaltung zwischendurch – Moving Day überzeugt durch seine liebevolle Gestaltung und den durchdachten Spielmechanismus.

Factbox: Moving Day von Piatnik

  • Hersteller: Piatnik
  • Autor: Mads Fløe
  • Illustration: Natalia Kordowska
  • Spieleranzahl: 2–4 Spieler
  • Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
  • Spieldauer: Ca. 30 Minuten
  • Mechanik: Plättchenlegen, Ressourcenmanagement
  • Besonderheiten: Thema basierend auf kanadischer Umzugstradition, humorvolle Gestaltung, strategisches Beladen von Fahrzeugen
  • Preis: Ca. 25,95 € (UVP)
  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4/5)

Für Familien und Strategiefans, die ein humorvolles und zugleich forderndes Spiel suchen – Moving Day bringt frischen Wind in die Spielesammlung!

Für einen visuellen Eindruck des Spiels können Sie sich den offiziellen Teaser von Piatnik ansehen:

Tags: FamilieFreizeitPiatnikSpieleSpielenSpielerezensionTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Thomas Bareder und Alexandra Lugert von der Österreichischen Spiele-Akademie mit dem prämierten Ravensburger Spiel „Gloomies“. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

„Gloomies“ ist „Spiel der Spiele 2025“

20. Juni 2025
Puzzlemeisterschaft Leonberg 2025. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Walgauerin Sarah Neville bei erster österreichischer Puzzle-Meisterschaft

3. Juni 2025
Pictoo. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Verspielte Reisebegleiter: Kompakte Spiele für die Ferienzeit 

21. Mai 2025
Pinkuins. Fotos: Piatnik
gsi.spiele

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

12. April 2025
nächster Artikel
Bahnhofcity Feldkirch © Future Bauart

Feldkirchs Politik möchte Sicherheitsgefühl auch am Bahnhof verbessern

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist