10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

104 Gruppen und Wägen: Das war der Feldkircher Faschingsumzug, einer der größten in Österreich

von BK
23. Februar 2025
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Blick in die Marktgasse mit der Johanniterkirche im Hintergrund. Fotos: Bandi Koeck

Blick in die Marktgasse mit der Johanniterkirche im Hintergrund. Fotos: Bandi Koeck

Der Wettergott hat es – gerade noch – gut gemeint mit den über eintausend Faschingsnarren aus Nah und Fern, welche in die ehrwürdige Montfortstadt gepilgert sind, um die Fünfte Jahreszeit ausgelassen und hautnah zu erleben. Bereits am Vortag, am gestrigen Samstag, gab es einen tollen Guggamusiken-Umzug und eine Narrenmesse im Feldkircher Dom.

Der heutige Faschingsumzug startete an der Ecke Vorstadt Nähe des Churer Tors und ging entlang der engen Gassen und alten Stadtmauer Richtung Leonhardsplatz und von dort weiter zur Johanniterkirche und in die Marktgasse, bis er nach dem Sparkassenplatz beim Katzenturm beim Dom und noch vor der Narrenmeile in der verkehrsberuhigten Neustadt ein Ende fand. Die Straßen waren gesäumt von kleinen und großen Mäschgerle, leider gibt es hierzulande – ganz im Gegensatz zur benachbarten Schweiz und Liechtenstein – ein Konfettiverbot, aber trotzdem war es ein ausgelassenes Fest mit viel Live-Musik, Beschallung von den Traktoren gezogenen Wägen aus dem Vierländereck, Jubel- und Freudenschreien und Kinderlachen.

WERBUNG

Die Kleinsten bekamen zum Schluss ein mit leckeren Süßigkeiten gefülltes Säckle und in diversen Lokalen wie etwa dem Rösslepark ging es neben und auf den Tischen so richtig bunt zu. Die Stimmung war ausgelassen und feucht-fröhlich und entlang der Schillerstraße, wo sich Stunden zuvor etliche Faschingswägen gesammelt hatten, warteten fünf Putzwägen der Stadt Feldkirch auf ihren Einsatz, um die Straßen wieder sauber zu machen.

Nächste Woche Samstag findet in Rankweil der Faschingsumzug statt und am Sonntag unter anderem im benachbarten Schaan.

Impressionen des Feldkircher Faschingsumzugs:

Tags: FaschingFeldkirchKulturTraditionUmzug
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Stadt Feldkirch

Sperre der Galerie in der Kapfschlucht am 25. Februar

Heute beliebt

  • Alexander Bösch mit eines seiner Turnierpferde. Foto: Bandi Koeck

    Alexander Bösch – Der stille Meister vom Kutschbock

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist