10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Warnstreik: Eingeschränktes Busangebot am 20. Februar zwischen 4:00 und 6:00 Uhr

von Red
19. Februar 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: VMOBIL

Symbolbild: VMOBIL

Ein österreichweiter Warnstreik am Donnerstag, den 20. Februar, hat auch Auswirkungen auf das Vorarlberger Busangebot.

In den frühen Morgenstunden zwischen 4:00 und 6:00 Uhr kann es zu Kursausfällen bei den Buslinien kommen. Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen sollen so viele Fahrten und Verbindungen wie möglich durchgeführt werden. Vom Warnstreik nicht betroffen sind die Zugverbindungen in Vorarlberg.

Der Verkehrsverbund Vorarlberg empfiehlt seinen Fahrgästen in dieser Zeit Alternativen für ihre Wege zu suchen, etwa durch die Bildung von Fahrgemeinschaften, nach Möglichkeit erst nach 6:00 Uhr zu fahren bzw. auf die S-Bahn auszuweichen.

WERBUNG

In den Verhandlungen zum Kollektivvertrag für Buslenker:innen konnte bisher keine Einigung erzielt werden. Der Verkehrsverbund Vorarlberg bedauert sehr, dass dieser Konflikt nun auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen wird, die ihre Alltagswege klimafreundlich mit Bus und Bahn zurücklegen. Der Verkehrsverbund Vorarlberg arbeitet in der aktuellen Situation eng mit den Verkehrsunternehmen zusammen, um die Auswirkungen der punktuellen Streikmaßnahmen auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten und so viele Kurse und Verbindungen zu ermöglichen. Vereinzelt kann es nach Beendigung des Warnstreiks noch zu Verspätungen kommen. Der Regelbetrieb soll so rasch wie möglich wieder aufgenommen werden.

Vorarlbergs Züge laut Fahrplan unterwegs

Das dichte Zugangebot in Vorarlberg ist auch am Donnerstag uneingeschränkt verfügbar. Die S1 fährt planmäßig ab 4:30 Uhr von Feldkirch bzw. 4:39 Uhr von Bludenz Richtung Lindau Insel. In die Gegenrichtung ist die S1 ab 4:08 Uhr von Lochau-Hörbranz nach Bludenz für die Fahrgäste im Einsatz. Auch die S2 von Feldkirch nach Buchs um 5.35 Uhr fährt nach Fahrplan ebenso wie die S3 ab Bregenz um 5:17 Uhr bzw. ab St. Margrethen um 5:55 Uhr. Auch die Verbindungen der Montafonerbahn S4 von Schruns nach Bludenz ab 5:01 Uhr bzw. ab 5:32 Uhr zurück nach Schruns werden angeboten. Die Linie R5 mit Abfahrt um 5:52 Uhr in Feldkirch ist ebenfalls laut Fahrplan unterwegs wie auch die grenzüberschreitende Linie S7 mit Abfahrt um 5:47 Uhr ab Lindau-Insel nach Romanshorn.

Tags: ÖPNVStreikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
Bild: Pixabay

Neue psychologische Studie: Vier Single-Typen – Erkenntnisse für eine erfolgreiche Partnersuche

Heute beliebt

  • Foto: Schattenburgmuseum

    Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pulverturm wird Färbelabor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Jänner 2024

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist