10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Erneuerung der Naflabrücke und Spiersbachbrücke erfolgreich abgeschlossen

von Red
4. Februar 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Die Brücke Spiersbach wird erneuert. © Stadt Feldkirch

Die Brücke Spiersbach wird erneuert. © Stadt Feldkirch

Die Stadt Feldkirch hat zwei wichtige Brückenprojekte erfolgreich abgeschlossen und setzt damit ein weiteres Zeichen für eine sichere und moderne Infrastruktur. Im Fokus standen die Naflabrücke und die Spiersbachbrücke, deren Sanierungen in den vergangenen Wochen umgesetzt wurden.

Die Naflabrücke, eine zentrale Verbindung zwischen der Breitenstraße und der Naflastraße, wurde umfassend saniert. Neben einer statischen Verstärkung wurden die Fahrbahn sowie die Geländer erneuert. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den Hochwasserschutz gelegt, um die Sicherheit der Brücke langfristig zu gewährleisten. Seit Mitte Jänner 2025 steht die Naflabrücke wieder vollständig für den Verkehr zur Verfügung.

WERBUNG

Spiersbachbrücke modernisiert

Auch die Spiersbachbrücke wurde erfolgreich modernisiert. Hier konzentrierten sich die Arbeiten auf die Erneuerung des Geländers, um die Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen zu verbessern. Die Arbeiten wurden bereits abgeschlossen, und die Brücke ist ebenfalls uneingeschränkt nutzbar.

Zukunftsfähige Brückenprojekte

„Mit der Modernisierung der beiden Brücken setzt die Stadt Feldkirch ein klares Zeichen für nachhaltige Infrastruktur und den Schutz vor Hochwasser“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler. „Diese Projekte tragen wesentlich dazu bei, die Mobilität und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen zu gewährleisten.“

Tags: BaustelleFeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
Dachboxmontage im ARBÖ-Prüfzentrum; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer,

Gsi.Tipps für den sicheren Skitransport

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist